Beiträge von Wolfgang MS
-
-
Wenn du nen Messer ohne Zange auch als multitool ansiehst, bitteschön.
Klinge, Dosenöffner, Schlitzschraubenzieher und Ahle in einem Korpus ist für mich ein Multitool.
-
Wer es brauch
Ansonsten ist leatherman ja schon der Urvater von multitools.
Ich finde so ein multitool bedeutend flexibler wie diverse Kästen. Ne Zange ist ein muss
Das erste Multitool gab es schon 100 Jahre vorher, Schweizer Taschenmesser von 1880. Letherman gibt es erst seit 1983.
-
Weil ich nicht weiss an wievielen Schrauben der Motor sonst noch hängt.
Erst eine Seite, dann die andere Seite. Der Motor bewegt sich keinen Millimetrr wenn du eine Schraube entfernst und danach wieder einsetzt.
-
Kleinwalsertal. Hast du den Riedbergpass mitgenommen?
Lt. Google Maps befindet der sich noch an seinem Platz.
-
Hallo Sandra, einfach mal über diese Kontakte versuchen (ohne Gewähr)
Bremsflüssigkeitsbehälter ist ja relativ universell
https://www.motostorm.it/de/ersatzteile/rizoma.html
https://www.stein-dinse.biz/in…p?cPath=13914_20_118_1299
-
-
Wie an den Löchern in der Lauffläche eindeutig erkennbar, einfach nur ein Slick der es hinter sich hat.
Warum man den dann als seinen Straßenreifen ausgibt, keine Ahnung.
-
Weis jemand was an Board-Werkzeug mitgeliefert wird bei der MT 09 SP? Ich frage weil ich mein Fahrwerk einstellen wollte, aber das Werkzeug zum einstellen des Federbeins nicht unter dem Sitz ist (glaub sollte bisschen aussehen wie eine Ölfilter-Zange). Ging eigentlich davon aus, dass das standardmässig dabei ist.
Das sollte das Bordwerkzeug sein. Schlüssel rechts nennt sich Hakenschlüssel.
https://www.motorparts-online.…17/bordwerkzeug/201361505
Könnte aber aufgrund des Öhlinsfederbeines auch eine andere Lösung sein.
-
Bist Du davon überzeugt das er fest war?
Ich glaube das haben Sie Alle. Wen es stört kann ja eine Unterlegscheibe unter den Haken machen. Versuch ist es wert.
Unterlegscheibe unter den Haken legen sollte doch wohl eher das Spiel vergrößern.