Hi Nico, meine Antwort bezieht sich nur auf diese Sturzpads:
http://shop.sw-motech.com/cgi-…maha.mt09&typid=207925779
Sind die einzigen SW Motech Teile die ich verbaut habe, Probleme traten nicht auf. Zum Rest kann ich nichts sagen.
Hi Nico, meine Antwort bezieht sich nur auf diese Sturzpads:
http://shop.sw-motech.com/cgi-…maha.mt09&typid=207925779
Sind die einzigen SW Motech Teile die ich verbaut habe, Probleme traten nicht auf. Zum Rest kann ich nichts sagen.
Einfach mal die "Suche" nutzen. 7 Seiten zu dem Thema.
Zitat von Jaga1983Alles anzeigenJa, MT-09 Dauertest von Motorrad.
Viele Grüße
Jaga
Getestet wurde die SX1, hier geht es aber um die IXIL Hyperlow XL Black.
Zitat von Wolfgang MSAlles anzeigenDa steht der Hauptständer der Tracer muss entfernt werden.
Die nackte MT09 hat ab Werk keinen Hauptständer.
Zitat von Taurus80Alles anzeigenHallo Leute
Hier steht, dass bei der IXIL Anlage der Hauptständer entfernt werden muss. Kann mir das jemand bestätigen / wiederlegen.
http://www.quad-and-more.de/IX…lack-XL-fuer-Yamaha-MT-09
Besten Dank euer Taurus
Da steht der Hauptständer der Tracer muss entfernt werden.
Die nackte MT09 hat ab Werk keinen Hauptständer.
Zitat von SvenssonsAlles anzeigenHi,
ich habe mir gestern den Streetline Tankbag SL:25X Adventure von Hein Gericke gekauft, ist eine Mischung aus Magnet- und Riemenrucksack. Da es gestern dann schon dunkel und arschkalt war konnte ich nicht mehr sooo viel montieren und schauen. Zuerst habe ich mir jetzt mal stärkere Magneten bestellt, die originalen sind mir zu schlapp (der Tankrucksack sitzt auch nicht soooooo perfekt bis jetzt), einen Tankrucksack mit Ring wollte ich nicht, da ich ihn nicht solo oft benutzen werde.
Ich habe jetzt aber eine Frage: hat jemand schon einen Tankrucksack (auch) mit Riemen befestigt und wenn ja: wo und wie (und womit).
Lieben Dank und gute Nacht,
Sven
Falls der Lack der Tracer matt grau ist, keine Befestigung mit Magneten oder Riemen, keinen direkten Kontakt des Tankrucksacks zum Lack. Leichtes Scheuern reicht um dort glatte, glänzende Stellen zu haben die nicht mehr rückgängig zu machen sind.
Zitat von jojod18Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe mir ein Reifenmontiergerät im Stil des 503 gekauft. Nun habe ich versucht die Reifen abzudrücken. Beim Hinterrad alles toll. Beim Vorderrad die eine Seite: Kein Stress. Die Zweite Seite: Bewegt sich keinen Millimeter. Ich bekomm den dämlichen Mantel keinen Millimeter ins Tiefbett. Hat jemand einen Tipp wie ich das hinbekomme? Hab dann alle 2cm abgedrückt, bewegt sich aber immernoch nicht. Draufknien oder ähnliches wird auch nix. Etwas drunter klemmen auch nicht, da sich der Rand vom Reifen nicht von der Felge löst und ich nicht drunter komme...
Grüße
Jojo
Felge mit Reifen ins Auto und ab zum nächsten Moppedreifenhändler. Freundlich bitten er möge dir den Reifen abziehen. Sollte eigentlich kein großes Problem sein.
Zitat von MaxiPunktAlles anzeigen
Ja genau, hatte auch die Heber von Ricambi-Weiss ins Auge gefasst.
Die gibt's derzeit im Set (v & h) für 47€ incl. Versand, da kann man nicht meckern.
Erfahrung hab ich nur mit dem hinten, Klauenaufnahme für Bobbins, ist für das Geld alle Male ok. Vorne benutze ich einen alten von Kern mit Wippe, die 2 Schrauben für den ABS Halter und den Sensor, ist kein Problem das mal eben abzubauen.
Zitat von xv1100Alles anzeigenHallo zusammen,
bei mir ist die IXIL Hyperlow XL Komplettanlage verbaut (mit E-Nr.). Wer hat dieselbe Anlage montiert und schon Erfahrung bzgl. der HU? Ist da mit Problemen zu rechnen?
Da gibt es jede Menge Lesestoff, ca 50 Seiten: