Beiträge von Wolfgang MS
-
-
-
-
-
-
-
Alles anzeigen
Leider falsch von dir und quickshifter dürfte Recht haben.
TRQ Belag
Die neuen Beläge mit der neuen Mischung sind die Nachfolger der bis dahin erfolgreichen SRQ Beläge mit einem deutlichen Upgrade der Features.
Er ist als Rennbelag zu klassifizieren, hat mit der neuen ECE R90 jedoch auch eine Straßenzulassung.
Damit eignet er sich besonders, um auf der Rennstrecke (z.B. bei Track Days) Gas zu geben und anschließend direkt nach Hause fahren zu können.
Die Zielgruppe sind ambitionierte, sportliche Fahrer. Der TRQ ist über dem SRT einzuordnen.
- Höhere Bremsleistung durch einen höheren und stabileren Reibwert (im Vergleich zum früheren SRQ)
- Direkteres Ansprechverhalten durch einen optimierten Initial Bite
- Bedeutend geringerer Belag- und Scheibenverschleiß
- Mit ECE R90 für die Straße zugelassen!
- Der Reibbelag ist mit dem NRS System fest mit der Rückenplatte verbunden
- Leichtes Einfahren für optimale Performance empfohlen
- Dank des innovativen Sinterverfahrens thermisch besonders belastbar
Grüße
Wenn du auch noch eine Quellenangabe hast wird das wohl so sein. Dann hab ich kein Recht.
-
-
Alles anzeigen
Nach meinen bisherigen Recherchen ist der TRQ aktuell einer der besten Beläge. Auch wenn häufig das Gegenteil behauptet wird, der TRQ hat ABE.
Ich habse grad bestellt. Gibts aktuell für 60,- komplett.
Mangelhafte Recherche und falsche Behauptung zu der ABE der TRQ Beläge, keine Straßenzulassung.
lt. Hersteller, Rennsportbeläge TRQ, SCR und CRO
Achtung!
Rennsportbeläge (TRQ, SCR und CRQ) werden vielfach mit maximaler Belagdicke ausgeliefert. Daher sollten z.B. keine Bleche auf der Rückenplatte montiert werden. Kontrollieren Sie immer die Freigängigkeit des Rades. Rennsport Beläge haben keine Straßenzulassung und verschleissen deutlich schneller, daher ist eine stetige Verschleißkontrolle notwendig.Quelle
-
Alles anzeigen
Hört sich auch gut an, aber wer isst den Hund?
Gruß Sigi

Am Bahnhof ist ein Hotdog Stand, die nehmen die Viecher zur Weiterverwertung entgegen.
Kannste natürlich auch beim Chinesen abgeben und ein paar Stunden später als kalte Platte abholen.