Beiträge von dergeorg

    Die Frage, die ich mir als erstes beantworten würde? Will ich eine Woche lang ein Hotel buchen und von dort aus Touren fahren, oder will ich jeweils abedns vor Ort nach einem Quartier suchen.
    Der Juni ist der niederschlagsreichste Monat in den Alpen, und ich war, wenn ich die Pfingstferien zur Campingreise in die Alpen nutzen wollte, nie länger als 3 oder 4 Tage weg, dann hatte es sich eingeregnet und ich fuhr genervt wieder heim.
    Ich würde euch raten, spontan zu bleiben, und je nach Wetterlage die Ziele und die Routen zu wählen, und dann vor Ort nach einer Unterkuft zu suchen. Zu zweit findet man doch immer irgendwo eine Behausung.

    ich würd mich mit sowas eher an eine Motorinstandsetzungsfirma wenden als an den Zweiradmechaniker. Alu schweißen ist schon etwas speziell, das kann nicht jeder.

    Warum weichst du denn nicht aus? Du hast links die ganze freie Abbiegespur, wechselst kurz rüber und signalisierst dem Autofahrer, daß er rein kann. Dann steht er nicht da und überlegt, was er machen soll, sondern sieht, daß frei ist und fährt zügig rein. OK, hast du nicht gemacht, aber als er dann doch anfährt, hast du rechts ne Lücke, die dir ein Ausweichen und Umfahren ermöglicht hätte, und wenn er schnell rausgefahren wäre, wäre dein Bremsweg zwischen den Autos rechts auf alle Fälle länger gewesen. OK, vielleicht braucht man mehr Fahrpraxis, bis man sowas sieht und reagiert.
    Recht haben ist eine Sache, aber als Motorradfahrer mußt du immer für die anderen mitdenken, wenn du überleben willst. Und du mußt lernen, daß Fahrspuren immer auch Überlebensraum für uns bedeuten und nach diesen Ausschau halten. Egal, ob das Sperrflächen sind, Abiegespuren oder ein freies Stück zwischen stehenden oder langsam fahrenden Autos, sie bedeuten immer den "Plan B", der uns vor einem Zusammenstoß bewahren kann. Dieselbe Situation bei Regen, und auch das ABS hätte dich nicht retten können.
    Ich wäre bei 0:15 auf die linke Abbiegespur gewechselt, der Autofahrer hätte gesehen, daß seine Spur frei war, wäre zügig rausgefahren und ich hätte mich dann, ohne stark bremsen zu müssen, wieder auf die linke Geradeausspur gewechselt. Wenn ich das verpaßt hätte, wäre ich bei 0:175 auf die rechte Spur gewechselt.
    Hupen ansich ist schon eine gute Idee, aber wenn du das früher machst, weiß der Autofahrer, daß du auf deinem Recht beharrst und fährt wahrscheinlich nicht los. Im Zweifelsfall hupe ich lieber einmal zu früh und zuviel als zu spät.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Außer in Spitzkehren oder auf einspurigen Straßen haben wir eigentlich in der Spur des Gegenverkehrs nichts zu suchen. Ich versuch das zumindest immer so zu halten.

    Ich hab die Pirelli-App auch mal ausprobiert, hat meistens viel zu hohe Werte aufgezeichnet. Lag aber vielleicht auch daran, daß ich das Handy in der Jackentasche hatte.
    Eigentlich reicht ja der Hinterreifen, um zu sehen, ob man sich verbessert, und später die Höhe der Angstnippel.

    Solange du nur im Sommer fährst, kannst du auch 15W-50 nehmen, ist halt hitzestabiler, dafür bei niedrigen Temperaturen zähflüssiger.
    Nach 4000 km würd ich noch kein Öl tauschen, alle 10000 km oder einmal im Jahr ist doch mehr als ausreichend. Und du hattest ja dieses Jahr bei 1000 km schon einen Ölwechsel.