Ich habe die ganze Zeit auf eine R9 gehofft....
Beiträge von Jugendrente
-
-
Das wird das S46HR1C1LS sein.
Leider auch ohne Druckstufeneinstellung.
-
Zitat von RZ82
Jugendrente: Verbraucher direkt an die Batterie anzuschließen ist nicht wirklich eine gute Lösung. Zum einen kann das Navi die Batterie leer saugen wenn es nicht vom Halter genommen wird und falls irgend was auf die Kontakte der Navi-Halteplatte kommt hast du nen Kurzschluss.
Am besten einfach Spannung vor dem Stopplichtschalter abnehmen. Somit funktioniert das ganze nur wenn die Zündung an ist und abgesichert ist es ebenfalls.Du hast schon recht, allerdings hat der USB anschluss den ich verbaut habe noch eine zusätzliche Stecksicherung, zudem ist ein USB anschluss ja recht unempfindlich für Kurzschlüsse.
Das mit dem Leersaugen stimmt natürlich - muss man halt dran denken das Navi mitzunehmen, das sollte man ja eh lieber machen. Gelegenheit macht Diebe.Ich bin übrigends nach mehreren Fahrten sehr zufrieden mit der Lösung.
-
Wird bestimmt lustig das wieder Einsetzen
Bin aber gespannt was es jetzt bewirkt hat, vielleicht lässt du es ja auch draußen.
-
Zitat von Steve
Hast du einfach die original Drähte verwendet vom USB,weil die ja dünner sind?Bin auch am Überlegen ob ich direkt an die Batterie gehe,weil mein Navigon nicht lädt an der Nebenverbrauchersteckdose.Ich weis nur noch nicht ob es dann geht,oder ob ich mir gleich ein richtiges Motorradnavi kaufen soll.Die Drähte von der USB Buchse (Link s.o.) sind nicht dünner die sind dicker als die dünnen Drähtchen die zu dem Nebenverbrauchersstecker führen. Das war auch der grund warum ich sie direkt zur Batterie verlegt habe. Ich musste zum Verlegen allerdings die integrierte Sicherung abkneifen da die zu dick war um durch einige schmale Stellen entlang des Hauptkabelbaums zu kommen. Hab ich dann nacher einfach wieder angelötet. Die beiden Ösen passen super an die Schrauben an der Batterie.
Also das Nüvi von mir hat zumindest gemerkt das es Strom bekam und ist von selbst angegangen obwohl es fast leer war, bei dem Teil kann man leider nicht sehen ob es läd, das warnt nur wenn kurz vor leer. Handy konnte ich ganz normal laden. -
Zitat von Lokonda
Gefällt mir
Ich hab übrigens meine Holzklötzchen gegen selbst gedruckte Kunststoff Klötze getauscht.
Wir haben neuerdings so einen schönen 3D Drucker in der Firma
Ne wirklich coole Lösung! Sehr geil mit den gedruckten Klötzen.
Leider hat ja nicht jeder die technischen mittel zur VerfügungUnsere Lösungen sind dann wohl: Custom vs. Kaufen
-
Zitat von telosnox
Wo hast du denn deine Kugel befestigt?
Ich hab eine der vier schrauben vorne ersetzt. Sieht man gut auf dem zweiten Bild.
Zitat von appelIm Dunklen sieht's wirklich klasse aus. Bin ja mal gespannt wie es bei Tageslicht rüberkommt.....
Ich mache heute mal Fotos im hellen
-
Zitat von trixiAlles anzeigen
Bis auf die Position unter der Scheibe ist es nicht das selbe
-
Anbei die Teileliste:
-RAM MOUNT Kugelkopf M6 http://www.polo-motorrad.de/de…ube-fur-rammount-arm.html
-RAM MOUNT Verbinder für B-Kugeln mit 360° Drehgelenk http://www.amazon.de/gp/produc…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
-RAM MOUNT Diamond Base mit B-Kugel http://www.amazon.de/gp/produc…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
-Kurzes USB Kabel http://www.amazon.de/gp/produc…age_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
-RAM MOUNT Nüvi Halterung (je nach Navi) http://www.amazon.de/gp/produc…age_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
-USB Steckdose für Motorräder http://www.ebay.de/itm/4006876…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT -
Ich wollte meine Navilösung mit euch teilen da ich denke dass darauf noch keiner gekommen ist.
Bei Bedarf kann ich gerne die verbauten Teile auflisten.
Ich habe die USB Steckdose übrigens direkt an die Batterie angeklemmt und nicht den Nebenverbraucherstecker benutzt.
Alles Weitere ist denke ich auf den Bildern ersichtlich.Mehr Bilder hier:
https://www.dropbox.com/sc/9ed…AADRQOdfFwKP6EcPa2uirIn_a