Beiträge von Thalys

    Oha!
    Jetzt habe ich wohl auch meine neue Scheibe gefunden! :dance:
    Die Powerbronze sieht wirklich klasse aus und hat auch einen vernünftigen Preis!
    Hatte bisher mit der Touratech S spekuliert, aber 130€ für so ein kleines Stück Plastik finde ich schon irgendwie derbe....


    Nutze aktuell ja einen China-Nachbau der Puig Racingscheibe, die ist für mich schon deutlich besser als die Originale.
    Hat aber halt keine Zulassung und ist immer noch etwas lang...


    Gab es nicht anfangs mal einen anderen Tankring für die Tracer (den für die nackte MT?).
    Wurde dann geändert, damit der Tankrucksack nicht mehr (?) aufsetzt...


    Welches Modell war das vorher? Würde den glaube ich gerne mal testen, weil der BF23 schon wirklich arg hoch ist...


    Das ist auch exakt für mich der Grund, kein E10 zu tanken! :naughty:
    Angst, dass der Motor das in irgendeiner Weise nicht verträgt habe ich hingegen nicht....

    Dazu gibt es halt verschiedene Punkte.


    Zum Einen sind (oder waren) die Lärmvorschriften bei Moppeds ja oft recht lax. Das geht soweit, dass selbst Hersteller ja drehzahlgesteuerte Klappen einbauen, um in den relevanten Messbereichen leise zu sein und außerhalb geht die Fanfare los.


    Dazu werden die meisten Motorräder halt auch gerne in höheren Drehzahlen bewegt und dazu kommen alternative Endschalldämpfer.
    Soweit das alles legal ist, kann man halt nur bedingt was machen...


    Als erstes sollte man halt rigoros gegen die illegalen Modifikationen vorgehen.
    Wenn einer den db-Eater raus nimmt und dann in eine Kontrolle kommt -> sofort still legen und einen Monat den Lappen weg.
    Sollte es von der Gesetzteslage erst einmal so sein, dann an den entsprechenden bevorzugten Stellen ordentlich kontrollieren.


    Damit würde sich das Thema Lärm natürlich nicht erledigen, aber zumindest werden so einige schwarze Schafe dann empfindlich belangt.


    Foren sind halt nicht sonderlich ideal für spontane Verabredungen, die in meisten Falle halt auch noch mobil erfolgen. :eusa-think:

    Finde der Plan klingt recht gut!
    Erst mal Richtung Südfrankreich und von dort weiter.
    Klar kann man auch in Mitteleuropäischen Gefilden im März auch schon mal 20° haben, aber genauso gut auch noch Frost.
    Selbst wenn es mal warm sein sollte, ist das in der Regel nur ein paar wenige Tage.
    Daher sicher der beste Weg, ein Schönwetterfenster abzupassen und dann ab in den Süden.


    Ich tue mich extrem schwer, bei den beiden Inseln einen Favoriten auszumachen.
    Beides definitiv kurven/streckenmäßig das großartigeste, was unser Kontinent zu bieten hat und beides (wiederholt) eine Reise wert...


    Für mich geht es Anfang Juli knapp 2,5 Wochen nach Norwegen. Steht schon lange auf meiner Liste und nun ist es endlich soweit. 8-)