Beiträge von altduc

    Es ist doch nicht nur der verbrauch der Fahrzeuge, man darf auch die Unterhaltskosten nicht außer acht lassen. Es gibt sicher große Fahrzeuge die im Unterhalt günstiger sind als kleine Fahrzeuge (Versicherung, Steuer, Wartung, Reifen, Verschleißteile oder Sonstiges). Wenn ich mal die Wartungskosten von meinen Autos und meinen Motorrädern vergleiche bin ich ca. auf gleicher Ebene und das bei einen wesentlich kleineren Fahrzeug, mit dem ich nicht mal 3 Kästen Bier Transportieren kann.

    Nichts denn noch Trotz, wenn wir die Kohle nicht Hätten würden wir nicht Moped :auto-sportbike: Fahren.

    So schlimm ist es auch nicht, hatte letztes Jahr 2 1290er zur Wartung bei mir, eine Adventure bei 30k zur Ventilspielkontrolle und es musste nichts eingestellt werden. Die andere eine Super Duke mit 25k zum ganz normaler Service. Denke das die 1290er sehr haltbar sind. Über die 7/890er kann ich nichts sagen.

    Aber wir sollten beim Thema Bleiben!

    Servus Sigi, wenn's nicht so weit wär würd ich auch zu eurem Treffen Kommen.


    Der "Treffpunkt" am Dorumer Aussendeich steht im Wasser. Teilweise liegen Treibsel obendrauf, also war die Plattform, auf der sonst die Buden stehen, auch schon überflutet.


    Kannst du mir das als Franke erklären (Treibsel)? :/

    Wir haben im Fichtelgebirge Wald aber kein Meer.

    Das ständig fast jeder Thread zerkwatscht wird (Kindergarten), über irgend welchen Kennzeichenwinkel, Tirol Fahrverbot oder Sonstige Sachen die du nicht machen darfst (sollst), die mit den eigentlichen Titel nichts mehr zu tun haben.

    Lasst doch bitte jeden seine eigene Entscheidung treffen, um irgendwelche Sachen zu verwirklichen (Legal oder nicht), muss derjenige für sich selbst entscheiden und damit klarkommen.


    Hoffe das es wärmer wird und sich die tollen Vorschläge wieder in Luft auflösen.


    Was mich auch noch nervt ist das Wetter, hab immer noch Schnee bei mir, in der Garage ist es noch zu Kalt um irgend was am Moped zu machen.

    Da ich alles selber mache, mach ich einmal Jährlich einen Service inkl. Öl mit Filter Wechsel egal wieviel km ich gefahren bin.

    beim 10.000 20. 30. 40. halte ich die vorgaben ein.

    Bei mir steht jetzt der 40.000 er an, da wird natürlich das Ventilspiel kontrolliert.

    Fahre ca. 6 - 8.000 km im Jahr.

    Hatte nur die 1.000 er Inspektion nach Neukauf 2015 beim Händler machen lassen, mit dem Bewusstsein das ich meinen Garantie Anspruch im 2ten Jahr verliere.

    Da ich schon ca. 30 Jahre alle meine Mopeds selber Warte hatte ich kein Problem mit dem Garantie Anspruch, wenn die Kiste das erste Jahr durchhält dann ist alles gut für mich.

    Danke Reiner für dir Infos,

    die Öle haben beide JASO MA 2 Freigaben, das 10w40 ist für meine RN29 und das 5w40 ist für die RSV4 und hat sogar eine Freigabe von aprilia.

    Hallo Reiner, da du der Öl Experte bist kannst du doch sicher auch was über diese beiden Öle Sagen,

    und ist bei (kinematischen) Viskosität (mm²/s) kleiner oder größer Wert Besser ?


    Öl 1 10w40

    Produkteigenschaften:

    EigenschaftTestverfahrenEinheitWert
    Dichte bei 15 °CD 1298kg/m³860
    Flammpunkt COCD 92°C226
    SAE-Klasse10W-40
    StockpunktD 97°C-42
    TBND 2896gKOH/kg6,20
    Viskosität bei 100 °CD 445CSt13,70
    Viskosität bei 40 °CD 445CSt90,20
    ViskositätsindexD 2270154


    Öl 2 5w40