Beiträge von h0iJ0i

    Ich bin echt am Überlegen mir das Ding zu holen, Probefahrt hat mir auch richtig getaugt. Sportlich, halbwegs komfortabel und für einen "Sportler" echt viel Platz im Sattel/Bike. Oder bis nächstes Jahr warten und hoffen obs dann eine andere Farbvariante vielleicht mit Blau gibt. 8)


    Vielleicht redet er im Vergleich zur Vorgänger. Normale & SP 2024 MT09 haben laut Teilenummer die komplett gleiche Sitzbank. "BME-24710-00"

    Yamaha Motor Europe auf Instagram: "Unveiling a mystery soon...🔮 Can you guess it? Make your prediction in the comments!   #Yamaha #YAMT #ComingSoon"
    952 likes, 72 comments - yamahamotoreu am July 11, 2024: "Unveiling a mystery soon...🔮 Can you guess it? Make your prediction in the comments!   #Yamaha #YAMT…
    www.instagram.com

    Vorhin auf der offiziellen Yamaha Motor Instagram Seite gesehen.


    Was könnte das sein? Neuigkeiten über das Yamaha Automatic Manual Transmission oder gar ein neues Modell (neue Tracer?) mit dieser Funktion?

    Meine 2016er hat noch die ersten Dichtungen & Bremsleitungen. Bremst noch super! ^^

    Also entweder du hörst jetzt mal auf zum rumjammern stellst sie zum Händler und lasst es richten, oder du reinigst den Sattel & Kolben selbst mal.
    Wie gesagt, die Advics Sättel die Yamaha bei fast allen R- & MT-Modellen vorne verbaut sind super und mehr als ausreichend fürs sportliche Fahren auf der Straße und auch für gelegentliche Trackdays für Hobbyracer. ;)

    Hört endlich auf Nissin zu sagen, Yamaha verbaut Advics Sättel! ||


    Bitte reinige mal die Sättel wie von Boxer Leichtgewicht oben so toll beschrieben. Genau so mach ich das bei jedem Belagwechsel. Immer einzeln Kolben rausdrücken, reinigen, etwas schmieren, reindrücken, den guten gehenden Kolben halten damit er nicht rauskommt und den nächsten reinigen usw. Natürlich darf auch nicht zu viel Bremsflüssigkeit im Behälter sein beim zurückdrücken..

    Heute wieder mal mit der SP gefahren.

    Letzte Woche hab ich sie nach 4 Wochen vom Händler geholt (Öldrucksensor wurde auf Garantie getauscht, Öldruckproblem besteht aber immer noch :|, wie ich mir schon vorher dachte wars Nicht der Sensor..).

    Wegen Ölverlust wurde von Händler auf Max aufgefüllt, und Öleinlassschraube markiert und KM Stand notiert. Nach 900 bis maximal 1000km soll ich wieder kommen. Dann wird der neue Ölstand Yamaha mitgeteilt und geguckt was gemacht wird..

    Nach 450km ist Ölstand jetzt schon unter der Mitte, werd also nicht mal die 900km schaffen.

    Nervt mich ehrlich gesagt nur noch dieses Ding. (Wenn ich grad nicht mit einem fetten Grinser am Bike sitz weil sie sich so geil fährt).

    Gottseidank hab ich noch Garantie & alle Inspektion bei Yamaha gemacht..

    Bei RN29 (& 43 glaub ich auch), war serienmäßig nur ein minimaler Überstand von 2-3mm. (denke also bei dir wars auf Serie eingestellt)
    Bei der RN69 waren es dann 11mm von Gabelkappe bis obere Gabelbrücke, so hat man dann auch gute Verstellmöglichkeit nach oben & unten.
    Bei der RN87 siehts aus als hätte man auch gleich guten Spielraum in beide Richtungen.
    Weniger Gabelüberstand = Gabel steht flacher, mehr Nachlauf = stabiler
    Mehr Gabelüberstand = Gabel steht steiler, weniger Nachlauf = agiler