Beiträge von h0iJ0i

    Also ich bin froh über die Updates alle paar Jahre.
    Mag für manche vielleicht noch ganz gut aussehen die RN43, aber RN69 und darüber fahren sich schon um einiges besser.


    Denke für 2025 wird sich technisch nichts ändern bei der MT-09, ich vermute sie bekommt die neue Farbe Ice Storm welche man bei der MT07 2025 bereits sieht.
    2025-Yamaha-MT07AS-EU-Ice_Storm-Studio-005-03.jpg

    Ja gibt bei uns auch manche Versicherungen die einen gewissen Rabatt bieten bei Nichthinterlegung. Wenn man so wie ich von Ende Oktober bis ca Mitte März hinterlegt, zahlt sich eine Hinterlegung aber immer aus, gerade bei den hohen Versicherungspreisen in Ö.


    Weiß nicht, wir in Ö hinterlegen Kennzeichen & Zulassungspapiere bei der Zulassungsstelle, damit ersparen wir uns in diesem Zeitraum den Versicherungsbetrag, im Frühjahr holt man es halt wieder wenn das Wetter passt.

    Glaub ich auch nicht, dass ein Turbo kommt. Sind nur Patentanmeldungen. Diese Patente gabs auch schon mit dem CP2 & CP4.

    Yamaha has filed patent applications for a turbocharged naked twin
    Yamaha has been slow to jump on the boosted bandwagon but it’s got its own ideas for a turbo bike undergoing R&D
    www.bennetts.co.uk

    Alles von KI erstelle Fotos.
    Es wird ziemlich sicher keine Tracer 10 geben mit einem CP4 Motor, und ob es die MT10 nächstes Jahr noch gibt steht auch in den Sternen.
    Update wird es für die Tracer 9 geben (zumindest dass sie Euro5+ tauglich wird).

    Fahr seit knapp 100.000km das Motul 5100 mit Ester. Immernoch die erste Kupplung.
    Jedes nicht mineralische Öl hat soweit ich weiß einen gewissen Ester-Anteil, bei vollsynthetischem Öl ist der Anteil meistens wohl höher als bei teilsynthetischem Öl.

    RE: Motoröl YAMALUBE/MOTUL
    Hier hat scholzi, unser Ölexperte hier im Forum, Yamalube 10W40 & das Motul 5100 10W40 auswerten lassen.
    Motul hat einen höheren Ester-Anteil.
    Er schreibt aber auch, dass ein zu hoher Ester-Anteil zu Kupplungsrutschen führen kann.