Beiträge von Puls130

    Schätze das Du da nicht wirklich haltbar nachfärben kannst. Zu viel Nichtnaturmaterial und kaum, wenn nicht sogar kein Naturmaterial wie Baumwolle & Co., in der Aussenschicht von Texti-Mopedklamotten enthalten. Das Kunstfasern nachträglich Farbe aufnehmen, eher nicht anzunehmen. Eine oberflächige "Verfärbungen" durch Nachfärbung wird wohl nicht lange Haltbarkeit haben.

    Ist aber nur meine laienhafte Einschätzung.

    Klar, geht problemlos. Seil- oder Kettenzug dran und das funktioniert problemlos den so hoch zu ziehen. 😁


    Weiß gar nicht was Ihr immer mit mehr PS habt. Kostet nur unnötig Geld und versaut den Fahrstil 😁.

    Hatte die Batterie letzten Winter auch ausgebaut. Keinerlei Probleme nach dem Wiedereinbau. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, lediglich der von mir als Langzeitverbrauchswert genutzte Dauerverbrauch war resetet und die Uhr musste neu eingestellt werden.

    Die Deutung bzw. der Glaube, man müsste für die Nebenverbraucheranschlüsse einen Stecker kaufen, ist einfach nicht auszurotten :P.


    Nee, nee, nee. Dabei ist's doch so einfach und kostengünstig. Einfach passende männliche Stiftkontakt (2 Stück) und Abdichtungsstopfen (auch 2 Stück, als Ersatz für die schwarzen Gummi-Pöpel) besorgen und in den bereits vorhandenen Steckerteil einbauen.

    Klar, man muss dann noch die Kabel an die Stiftkontakte ankrimpen (dafür gibt es Zangen, muss mit ein klein wenig Geschick nicht einmal eine spezielle Krimpzange sein) und in den Steckerteil einstecken. Da könnte man sich schon die Fingers verrenken ;).


    Was macht Ihr eigentlich mit den ganzen abgebauten und nicht verwendeten Steckerhälften? Ich meine ja nur, bevor Ihr das Müllaufkommen damit weiter unnötig erhöht ^^. Vielleicht sollten wir mal einen Foren-Fundus damit befüllen und Forenkollegen glücklich machen, die gerne mit so etwas "spielen" :).