Beiträge von Grueschn

    Hallo in die Runde,


    funktioniert bei Euch noch der Import von Kurviger GPX Dateien?
    Bei mir hat es im März einwandfrei funktioniert und seit ein paar Wochen bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung "Fehler beim Import der GPX Datei" in der Streetcross App.

    Die Route taucht dann zwar in der SC App unter Tracks - gespeichert auf, aber wie wir ja alle wissen, kann man damit nicht navigieren.

    Android und alle apps sind auf dem neuesten Stand.

    Jemand eine Idee?

    Meines Wissens nach gibt es nur die Yamaha MyRide und die Garmin Streetcross App.
    Das die Yamaha App den KM Stand nicht synchronisiert ist mir auch ein Rätsel. Bei mir zeigt sie nur die KM an, welche ich über "Tour ab" getrackt habe.


    Der 1000er Service wurde bei mir gemacht und dennoch steht in der App noch die Anzeige zum Ölwechsel. Alles wohl noch sehr ausbaufähig...

    Ich konnte gestern endlich die Einstellungen auf einem 400km Trip testen.

    Für mich passt das deutlich besser als die Standardeinstellung. Wiege aber auch nur 70kg.

    Ich komme nun deutlich besser mit dem Bike klar und habe damit deutlich an (mentaler) Sicherheit gewonnen.
    Auch wenn die Gabel mir jetzt ein wenig zu "leicht" eintaucht beim bremsen, aber das nehme ich in Kauf.

    Vielleicht stelle ich sie doch noch etwas "härter".


    Vielen Dank nochmal für den Tipp. :)


    Ist bei mir leider auch so, also das bei einer Mutter die Pulverbeschichtung vergessen wurde.
    Bin gespannt was der Support sagt.

    Mir gefallen die oben verlinkten Winglets und der Bugspoiler von Pyramid auch echt gut, jedoch habe ich Bedenken wegen der Rennleitung.
    Hat jemand evtl. schon Erfahrung bei einer Kontrolle gemacht, ob auf diese Teile geschaut wird?

    Hast du spezielle Gurte verwendet oder dir selbst etwas gebaut?
    Finde deine Lösung echt gut.

    Edit: Sorry, jetzt erst gesehen, dass du die Standardgurte, wahrscheinlich von Krieger?, verwendet hast.

    Ich muss auch immer erst die MyRide App auf dem Handy starten, damit sich das meine 24er SP dann damit verbindet.
    Dann läuft es allerdings einwandfrei, mit Ausnahme von einem Absturz bei ca. 20 mal verbunden.

    Da stimme ich dir zu. Sobald man zügiger unterwegs ist, funktioniert die Gabel echt gut.
    Das mit dem Öl ist eine gute Idee, aber auch wieder verhältnismäßig zeit- und damit kostenaufwendig.

    Vielen lieben Dank für Euer Feedback.


    Ich hatte bei meiner MT-10 auch mal das Fahrwerk vom Profi einstellen lassen und muss auch sagen, dass sich das gelohnt hat.

    Jetzt würde ich nur gerne selbst etwas handanlegen und versuchen, dass Thema verstehen zu lernen, damit ich es auf meine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann. :)


    Danke für die Indikation. Ich werde mal diese Einstellungen probieren und dann berichten.


    Danke auch dafür. Kann es sein, dass die Einstellungen noch für den Vorgänger sind? Da die Gabel Druckstufe langsam in Klicks und nicht in Umdrehungen angegeben sind.

    Hallo Zusammen,


    ich bin seit drei Wochen stolzer Besitzer einer SP Variante und habe gestern die 1000km erreicht.

    Leider konnte ich die SP vorher nicht probe fahren und daher musste die normale Variante herhalten.

    Dort hat mir das gesamte Motorrad, aber auch das Fahrwerk gut gefallen.


    Da ich gerne mit der Maschine ab und an auf den Track möchte, passt das voreingestellte Setup ganz gut.

    Jedoch finde ich es für den normalen Landstraßenbetrieb doch etwas zu hart.

    Hat jemand evtl. schon eine weichere Kombination für sich gefunden und würde das Ergebnis hier teilen? :)