Beiträge von Olli 65

    Ich verkaufe meinen wenig genutzten und sehr gepflegten Tankrucksack SW-Motech EVO Engage. Der Tankrucksack ist komplett mit allem Zubehör (Oberring, Regenhaube, Original Bag für den Engage). Der Tankrucksack wurde auf einer Tracer 900 aus 2016 genutzt. Der Tankring ist modellspezifisch und gehört nicht zum Tankrucksack Lieferumfang.

    Kleinanzeigen:

    Tankrucksack SW-Motech EVO Engage
    Ich verkaufe meinen wenig genutzten und sehr gepflegten Tankrucksack SW-Motech EVO Engage. Der...,Tankrucksack SW-Motech EVO Engage in Nordrhein-Westfalen -…
    www.kleinanzeigen.de


    Bei mir verbindet sich Handy und Headset über BT automatisch mit der +. Zum Musikhören aktiviere ich einmal den Mediaplayer auf dem Handy, gehe dann im Menü auf APP da muß ein Sicherheitshinweis mit dem Joystick bestätigt werden dann Audio und starte Play. Danach läßt sich alles problemlos auch über den Notenschlüssel (Audio) unten im Display steuern. Ich vermute, daß dieser Sicherheitshinweis wichtig für die Musikwiedergabe ist. Hatte auch das Navi über USB am WE genutzt, Handy im Tankrucksack (SW Motech Pro Engage), funktionierte gut und ich finde das Garmin auch nicht schlecht, auch wenn Calimoto besser ist, man ist es halt auch durch jahrelange Nutzung gewöhnt. Über WLan Hotspot hat das Navi nicht so wirklich funktioniert, da kein mobiles Internet parallel läuft und dann ständig Satelliten und Kartendaten gesucht werden. Aber über USB funzt es gut und da Naviapps immer energiehungrig sind finde ich das mit dem Kabel eher positiv. Vielleicht konnte ich dir etwas helfen.

    Abstandstempomat ist nur bei aktivem Tempomat aktiv, der Radarsensor arbeitet aber ständig, wenn das UBS nicht deaktiviert wurde. Heißt es unterstützt beim Bremsen sowie du manuell bremst und erhöht dann auch die Dämpfung, so daß die Front nicht so tief einfedert.

    Ich hab letztes WE die erste 260km Tour mit meiner GT+ gemacht. Hat sich leider alles 2 Wochen verzögert, da die Zulassung nicht klappte und ich daher noch mit der 2016er Tracy auf Schwarzwaldtour war. Die neue fährt sich noch handlicher als die 16er. Der QS ist echt Sahne, nur beim Runterschalten bei niedrigen Drehzahlen muß man beherzt schalten aber das wird sich noch einspielen, denn es ist ja alles noch in der Einfahrphase. Auch der Tempomat ist echt eine Bereicherung und funktioniert auch auf leicht kurvigen Landstraßen. Handy habe ich noch nicht gekoppelt, da ich mich aufs Fahren konzentrieren wollte. Den Fahrkomfort finde ich sehr gut, Fahrwerk super, Windschutz super, Sitzbank genauso angenehm wie auf meiner 2016er - hatte aber nicht die Seriensitzbank auf der16er. Ja man wird automatisch eher Richtung Tank positioniert aber auch das war bei meiner Sitzbank bisher auch so. Den Windschutz finde ich gut, hatte die Scheibe ganz unten und etwas Wind am Helm, was bei 32 Grad aber angenehm war. Wenn ich die Scheibe ganz oben habe ist kaum Fahrtwind spürbar, bin aber auch nur 170cm groß. Das gesamte Handling ist trotz des schmaleren Lenkers echt Hammer, vermutlich auch durch die leichteren Felgen. Auch vom Display bin ich wirklich begeistert, gut ablesbar, auch aus dem Augenwinkel und über den Joystick intuitiv bedienbar und leicht durchscrollbar. Man muß echt aufpassen um das Drehzahllimit in der Einfahrzeit nicht zu überschreiten. Bin bis jetzt total begeistert von der GT+.


    Habe zusätzlich verbaut:

    Heizbarer Fahrersitz

    Reifendruckontrolle

    Kurzer Kennzeichenhalter

    Side Slider am Motor in silber

    "YAMAHA" Felgenbettaufkleber