Habe auch die Tasche in Verwendung. Ich habe darin immer eine komplette Regen Kombi verstaut. Damit immer für schlechtes Wetter gerüstet. 2x 0,5l Flaschen und einiges weitere gehen da locker rein. Eine große Dose Kettenspray allerdings nicht.
Beiträge von Stefan83
-
-
Ganz hinten unter der Verriegelung, gerade vorm Rücklicht, ist auch noch etwas Platz. Ich habe unter dem Sitz mein Verbandpäckchen (genau das schwarze, wie oben am Bild, von meiner alten Honda
), eine kleine Dose Kettenspray, Bordwerkzeug, Bremsenschloss, Gasklemme für die Autobahn, USB Adapter für die 12V Steckdose, USB Kabel und es ist noch nicht voll. Nur eine Frage des Schlichtens
-
Ich bin 1,68m groß und fahre die Tracer 900. Wie kann sie dir dann zu hoch sein?
Die normale MT09 ist aus meiner Sicht kein gutes Bike für Touren mit Sozia. Dafür ist die Tracer gemacht. -
Zitat von Pemio
@ Stefan 83: ein wirklich schönes Video mit irrsinnig tollen Kameraeinstellungen. Das Schneiden war bestimmt ein Stück Arbeit.
Danke, an alle! Ja, so ein paar Minuten Video ist mehr Arbeit, als man vermuten würde. Aber im Winter kann man da schon mal Zeit investieren. Jetzt heißt es wieder Feuer frei
-
Habe meine Gefühle zum Motorradfahren mal in einem Video zusammengefasst. Muss man halt bis zum Ende ansehen, damit alles rüber kommt.
-
Die Innentaschen überlege ich mir auch gerade. Werde mal auf der ersten Tour ohne probieren und dann entscheiden. Mit Koffer sinds halt jedes mal 9kg Alukoffer zum Schkeppen, eigentlich unnötig. Mal sehen.
-
Ich habe ursprünglich zu den V35 gegriffen, da sie deutlich günstiger kamen. Nach 2 Saisonen muss ich allerdings eingestehen, dass es die falsche Entscheidung war. Die Form fügt sich war sehr harmonisch in die Tracer ein, allerdings hat diese auch merklich Nachteile. Die Beladung erscheint mir nicht immer optimal da man Kleidung nicht so schön einschlichten kann, beim Tragen ins Hotel störte die Form, da man an den Beinen streift, oder aber die Koffer drehen muss und dabei die Deckel leicht zerkratzt. Beim be- und entladen störte mich der nicht offen bleibende Deckel, eben auch durch die Form. Der weiterer Nachteil ist das eher schwierige Montieren von Taschen auf den Deckeln, wenn man mal etwas mehr Gepäck dabei hat, weil die Sozia mal wieder groß eingepackt hat.
In der mopedfreien Zeit ist auch immer mal Zeit um die Ausrüstung zu evaluieren und Angebote zu suchen. Daher jetzt der Schritt mit dem Umstieg. Ich bin damit sehr zufrieden. Mehr und besser nutzbarer Stauraum und sieht auf der Tracer auch noch chic aus. Die V35 konnte ich schon veräußern, die Träger werde ich sicher auch noch an den Mann bringen können.
Nicht falsch verstehen, die V35 sind gut, war mit der Qualität sehr zufrieden. Das Bessere ist allerdings des Guten Feind. Finanziell muss man es sich sehr gut überlegen. Entscheidend für mich jetzt waren die Vorteile im Urlaub zu Zweit.
-
Mittlerweile kann ich die Info selbst beantworten und schreibe sie hier rein, falls jemand einmal diese Info sucht.
Ein Givi Dolomiti 36 Seitenkoffer hat leer 4790 Gramm.
-
Die Originale ist nicht besonders. Pflege auch gut, aber nicht übertrieben und die Originale wart trotzdem bei 25.000 komplett fertig. Wäre eigentlich schon etwas früher zu tauschen sinnvoll gewesen...
Ich schmiere alle etwa 1000km. Wenn Regenfahrten dabei waren schon mal deutlich früher. Früher habe ich alle 2000km die Kette komplett gereinigt und neu gefettet. Ist imho aber übertrieben, außer man fährt viel offroad. Hier gilt weniger Fett ist mehr. Aber dafür nehme ich eh primär die Enduro
-
Es geht mehr als man glaubt. Habs selbst mit TKC70 probiert. Den genannte SW Motech Unterfahrschutz und Givi Sturzbügel inklusive. Eine Super Tenere kann auch nicht mehr.