Beiträge von Richard MT

    Also unter normalen Umstände gehe ich da nicht mehr hin,wo ich da das letzte mal in Mannheim war so was Lustlose Geplante Aktion
    war nicht mal das Benzin wert.
    Da ist bei jeder Ausstellung mehr los,so wie ich es sehe macht Yamaha in der Ecke außer auf dem Hockenheimring auch nichts mehr.

    Wie ich schon öfters Geschrieben habe,haben die Motorräder den Ruf das sie nach 50.000 Km Schrott sind.
    Und ich habe schon öfters Gehört und Gelesen habe,ist manchen schon 20.000 Km Zuviel.
    Aber ich habe ja ein Motorrad zum Fahren und nicht um in die Garage zu stellen,also ich finde 60.000 Km nicht die Welt.
    Und bei schlechter Pflege kann ein Motorrad auch nach 20.000 Km schrott sein,und lieber viele Ehrliche Km als wenig beschissene in dem Bereich muß das Motorrad noch ein anderen Ruf bekommen.
    In den 70 Jahre hätte auch niemand ein Auto mit 100.000 Km gekauft,heute sind 200.000 Km keine Seltenheit mehr.
    Und es werden Preise dafür bezahlt das einem Schlecht wird,und oft sind sie noch im Verhältniss alt und wenn es sich bei den Autos gewandelt hat,warum nicht auch bei den Motorräder???

    Auf der Speedweeke Seite schreiben sie welcher der bessere GP Fahrer ist.
    Ich verfolge die kleinen Klassen GP 2 nicht so,aber als Jonas bei den 125 anfing war er mir Sympatisch.
    Seine Einfache Interwies und doch inergisch,aber jeder GP Fahrer hat auch irgendwo seine Aroganz.
    Das was Jonas bis jetzt gezeigt hat und auf welche Art finde ich Super.
    Ich hoffe er steigert sich noch.oder kann sich so halten,er hatt einige Überrascht.
    Bei Bradel fehlt der Power,er verlässt sich auf seinen Namen,ihm fehlte einfach der Biss finde ich.
    Auch im direkten Vergleich Jonas/Bradel auf der Strecke würde Jonas gegenüber Bradel durchsetzen.
    Habe in letzter Zeit die Superbike auch nicht so verfolgt,aber auch das Reist Bradel keine Bäume aus und wird sich auch in der KLasse nicht halten dem ihm läuft auch die Zeit davon.

    Früher bin ich im Jahr ca 20.000 Km im Jahr gefahren,und mit meiner Seligen FZR-1000 habe ich in 13 Jahre 260.000 Km zurück gelegt.
    Dann zu meinen R1 Zeiten hatte ich immer ein 2 Bike um meine R1 zu schonen,somit verteilte sich meine ca 12.000 Km auf 2 Bikes und konnte sie immer 6-8 Jahre fahren.
    In einenem anderern Forum,fuhr einer mit der selben R1 wie ich hatte in der Selben Zeit wie ich 150.000 Km ohne große Probleme.
    Ich hatte ca 38.000 Km drauf !!!
    Wie lange willst du die MT 09 noch fahren ???
    Jetzt habe ich wieder nur ein Bike,und der Km Stand steigt wieder an!!!
    Deshalb suche ich nach einem Pflegebetürftigen XT 600 oder ähnlichem was nicht sooo einfach ist diese zu finden.
    Oder meine Tracyer zu fahren wie früher,mit ihr geht das noch doch das Ende naht den dann habe ich nicht Zuviel Km drauf sonderern ich bin dann zu Alt.
    Zu deinem Kupplungs Geräusch Type ich auch auf Kupplungskorb ,was ja aber nicht so schlimm ist bis zu einem Gewissen Maß so lange die Funktion Gegeben ist.
    Ich wünsche die weiterhin viele sorgenfreie Km mit der Tracer.

    Gut es kann jedem mal was passieren in der Fertigung,aber BMW hat eine Serie schon Jahre lang.
    Vieles bekommt man auch nicht mit,weil wie schon gesagt wurde es einfach im Rahmen des KD Repariert wird.

    Was man da immer wieder hört und liest in Sachen Rückruf Aktionen.
    Und wie das dann alles herunter gespielt wird,bei einem anderern Hersteller würden die Alarm Glocken angehen !!!
    Aber bei BMW ist das normal,und machen das schon Jahre lang also für sie nichts neues.Egal ob RR oder G/S alle haben bzw hatten ihre Probleme.
    Und jetzt möchte BMW einen Servic daraus machen ,eine Frechheit so wird alles unter den Teppich gekehrt.
    Und da Nervt es manche wenn Yamaha eine Aktion,wie die Sache mit dem Lenker macht das ja im Vergleich eine Kleinigkeit und es können ja mal Fehler passierern.
    Da ist das ja Harmlos ,wie gerade Aktuell sich an der G/S die Gabelholme lösen!!!
    Wie seht ihr die ganze Sache,im besonderern auf das bezogen was da bei BMW abläuft???