Die ganz alten Opel fuhren auch fast ohne Wasser......hatten ja den Dauerpropeller.....
Beiträge von Doerni
-
-
Ich habe mir die Ersatzteilzeichnung angesehen....Stössel liegen auf dem Einstellplättchen.
Stimmt.
In 27 Jahren hat sich einiges getan ==> es ist immer schwerer, etwas selbst zu machen.
Kerzen prüfen ==> Tank Air Box etc abbauen
Ventile einstellen ==> Nockenwellen raus
Hauptständer eingespart...Dann wollen wir mal hoffen, dass sich die Ventile nicht verstellen in 40.000 km.
Hab ich ja noch Zeit, mir das WHB zu kaufen. -
Wie weit ist denn "Voll" ?
Bis zur Unterkante der Einführöffnung der Zapfpistole?
Bis das Fass fast überläuft?Dazwischen liegen 0,5 bis 1 Liter
-
Interessieren würde mich sehr die Leistungs- und Drehmomentkurven der Zubehöranlagen.
Die von Ixil ist ja sehr preiswert im Vergleich und die Krümmerführung sieht ansprechender als die der Akra. Slip on Lösung finde ich auch Attraktiv, das die original krümmer recht schön aussehen. -
Macht nichts, bei mir sind es 23 Jahre. Und das gute alte Einhell ladegerät, dass ich 29 Jahre habe, kann ich nun nicht mehr für die neue Batterie verwenden, da sich der Ladestrom nicht einstellen lässt.
Ich brauch dann auch ein neues. Ich warte mal auf ein Aldi oder Lidl Angebot -
Wer sagt, dass zum einstellen der Ventile die Nockenwellen ausgebaut werden müssen?
Bisher hatte ich für meine Yamahas immer original Einstellwerkzeug gekauft, mit dem man die Ventile in unterer Position fixieren kann, so dass man die Ventilplättchen entnehmen kann. -
Ich bin überrascht ob der Probleme, die hier gepostet werden. Meine MT ist wundervoll. Entweder gibt es erhebliche Schwankungen in der Qualität oder subjektive Befindlichkeiten.
Schwer zu beurteilen. Am Anfang war die MT gewöhnungsbedürftig, da ich einen 27 Jahr alten 4 Zylinder mit kardan und Vergaser habe. Aber inzwischen hab ich die MT zu fahren gelernt und ich bin voller Freude. -
ein wenig Spüli reinigt nicht nur das Moped - ist auch gut gegen fettige Haare.
-
Für Kettenspann - Profis :
http://www.gillestooling.com/c…nner-gold?tab=description
Ist um fast 40 Euro günstiger als Yamaha ..... wenn es dann der Paarpreis ist.
-
meins ist schöner....