Beiträge von Doerni

    Schon mal jemand mit Sozia auf der MT gefahren?
    Wenn ich mit der besten Ehefrau von allen fahre, nehme ich die gute alte XJ. Vernünftige Sitzbank auch hinten, Fussrasten in bequemer Position.
    Bei der MT sind die Soziusrasten sehr hoch. Ausserdem das Polster sehr dünn. Ich habe es noch nicht ausprobiert mit Sozia, will meiner Frau das Be-Fahren nicht austreiben.


    Hat jemand Erfahrungen mit der MT in dieser Richtung ???

    Ich habe ja oben Bilder eingefügt. Dort kann man das von Chris empfohlene "Holzbrett" auch sehen.
    Damit kann ich das Moped vorher fast gerade stellen, den Heber unter der Schwinge positionieren. Eine Hand drückt den Heber langsam runter. die andere führt das Heck. Wenn man das vorsichtig und sorgfältig macht, geht es gut. Auch das Abhocken. Wie gesagt, Holzklotz + Ruhe.

    Ich habe mir jetzt von Polo auch den HIQ Heber für vorne zugelegt. Geht wunderbar. Natürlich nur in Verbindung mit einem Heber für das Hinterrad.

    Die an der Tankstelle zu erwerbenden Kraftstoffe sind alle Klopffest.
    Wie schon oben erwähnt, konnte eine Leistungssteigerung durch mehr Oktan nicht nachgewiesen werden.
    Ich habe ein 30 Jahre altes Motorrad und tanke E5 seid Jahren. Der Motor erfreut sich bester Gesundheit mit 70.000 km. E 10 darf es nicht bekommen, da Yamaha es nicht für die alten Modelle freigibt.


    Es gibt also aus technischer Sicht keinen Grund Super Plus zu fahren oder E10 nicht zu tanken.
    E10 sowie Super Plus sind ja Marketingstrategien a) der Ölformen und b) der Regierung.


    Also alles Geschmacksfrage. Hauptsache man hat ein gutes Gefühl beim Tanken.

    Wenn ich die Diskussionen verfolge, muss ich feststellen, dass es geprägt von Halbwissen und weniger ist.
    0,5 x 0,5 = 0,25 !


    Politische Gedanken sind gut - aber für technische Betrachtungsweisen nicht hilfreich.


    Jeder darf ja so tanken, wie er möchte. Fakt ist, Hersteller geben keine Unbedenklichkeit, wenn es nicht unbedenklich wäre, da sie Angst vor Rückrufaktionen haben.


    Diese Diskussionen gab es schon bei der Einführung des bleifreien Benzins, heute gibt es kein verbleites Benzin mehr an der Tanke.