Beiträge von nighty09

    Wenn ich da an mich denke. Erstbereifung Dunlop D214 hatte ich noch 1 - 2cm, jetzt mit em R01 ists bis kurz vor die Kante. Aber das nur selten weil ich einfach Reserven haben möchte.


    Ich weiß nicht ob der Unterschied am Reifen liegt oder an mir. Hatte mich letztes Jahr mit em alten Bike langgemacht und musste erst wieder volles Vertrauen aufbauen außerdem war ich letztes Jahr meistens mit ner Fahranfängerin unterwegs.


    Ich seh es NICHT als Angststreigen. Mir ist wichtig noch Reserven zu haben ob mehr Schräglage oder durch gewichtsverlagerung. Denn das hat mich am Sonntag vor nem Crash bewart. Wir sind die Zwiefalter Steige nach unten Gefahren (falls sich jemand auskennt) hab unsere Gruppe angeführt. In der ersten Linkskurve hat mich am Anfang der Kurve ne S1000RR überholt und sich dann so 20 Meter vor mir richtig heftig gelegt. Konnte dann nur durch Gewichtsverlagerung innen vorbei denn Bremsen hätte nicht gereicht in der Schräglage.


    War nicht schön aber hat mich gerettet.


    Und das ist bei aller viel Schräglage und Geschwindigkeit das wichtigste für mich.

    Ich dachte das geht bestimmt mehreren so. Gabelfedern sind progresive drin und aufs Federbein warte ich grad.
    Bin weder Knieschleifer noch des gleichen. Nur ab und zu flott unterwegs.


    Hatte in meiner Fazer ne HHL von 3,5cm drin und kan gut damit klar.


    Nur hab auf Tips bei der MT gehofft da die Fazer von grund auf anders war.

    Hallo zusammen,
    wollte mal Eure Meinung wissen.
    Mir geht irgendwie dieses ständige schleifen der Fußrasten auf die Nerven.


    Jetzt hab ich mir überlegt entweder ne andere Fußrastenanlage die einstellbar ist so dass die Fussrasten höher und bissl weiter hinten sind oder ne Heckhöherlegung.


    Wenn ich meine Fahrbilder so anschaue dürfte bei der MT noch einiges mehr an Schräglage drin sein.


    Achja am Fuss liegts nicht, bin nur mit den Zehen auf der Raste.