Hi, doofe Frage aber wie schaltet man denn den Warnblinker aus. Hab den irgendwie angekriegt in der Bedienungsanleitung finde ich das nicht
Beiträge von Mike_I
-
-
Hab eben sauber gemacht. Das hat echt super geklappt. Danach auch einmal aussen innnen und Mitte gefettet. Das sieht jetzt echt gut aus. Das Zeug klebt ganz schön.
Hoffe das kann ich am WE mal ausprobieren.
-
Deswegen sagte ich ja auch wenn Du das Spray verbraucht hast, dann auf träufeln wechseln.
Ich habe mir eine 10ml Tröpflerflasche aus dem EZigarretten Shop geholt. Geht super damit und reicht für ca 3 Anwendungen.
Nimmt kein Platz weg und für den Urlaub reicht es allemal.
Wie oft schmierst du denn nach?
-
Auf die Idee muss man erst mal kommen - sehr Nachhaltig...
Neue Kette auf eingelaufenen Kettenrädern - ein Wunder, dass die Kette überhaupt 15Tkm durchhält.
Bei mir werkelt ebenfalls der McCoi-Öler mit Stihl Haftöl an beiden meiner Motorräder.
Öl wird einmal pro Saison nachgefüllt (Verbrauch ca. 10-12 ml pro 1Tkm).
Ich freue mich immer wieder, mit wie wenig Aufwand sich die Kette schnell mal mit dem trockenen Lappen sauber machen lässt.
Gruß
ThomasDas Bioöl für die Kettensäge?
-
Ich putz mneine gar nicht mehr und fette sie nur jede 1000-1500km. Bin zu faul dazu und mache jede 15000km Neue drauf und gut ist.
Die Kette ohne Kettenrad und Ritzel kostet doch nur 40Euro. Soviel verbrauchen andere alleine für das Putzzeug.
Hi ich dachte immer das killt die Kette sofort wenn man die auf eingelaufen Ritzel montiert. Das hält dann nochmal 15.000km bis das Ritzel auch neu muss. Krass..
-
Die HKS Produkte sind schon top. Allerdings als Kettenspray auch teuer.
Wenn Du das Spray durch hast würde ich auf den Träufler wechseln. Mit ner Dose kommst dann ewig hin.
Ja aber im Bundle waren die drei günstiger als die reiniger und das Öl zusammen
-
-
Ich habe das da.
Toni
Wie füllst du den das in die kleine Flasche ein?
-
Alles anzeigen
Das glaube ich
-
mc-coi Kettenöler.
dann schaue ich eigentlich nur noch, ob genug Öl im Kanister ist.
nach dem Waschen ab und an mal mit Lappen einmal die kette durch einen Lappen laufen lassen.
Rad mit der Hand gedreht..
ja das ist ein Aufwand den zusammen zu bauen und installieren.
jetzt habe ich jedoch einen Komfort mehr.
bei jeder regen fahrt ölt er automatisch mehr. nach dem waschen gibt es einen Taster der eine zeit lang mehr ölt.
wie und wie viel er ölt ist programmierbar.
Die Homepage von denen sieht aber nicht sehr professionell aus.