Jetzt mal im Ernst und zur Güte, bevor es Stress gibt:
Tatsache ist, dass es Leute die gibt die Vorführfahrzeuge wie ein rohes Ei behandeln, dass es Leute gibt die sie schnell auch mal hart testen und das es Leute gibt für die Probefahrten nur dem billigen Kick zum Sau rauslassen dienen.
Das is so. Der Status Quo wenn man so will, egal ob man die verschiedenen Arten probezufahren jetzt für sich als gut oder richtig betrachtet.
Alleine weil das nunmal eine Tatsache ist, muss man dies automatisch bei der Kaufentscheidung einer Testmaschine berücksichtigen. Ich sage ja auch nicht: "Keinesfalls ein Probemopped kaufen!", sondern lediglich, dass man sich bei der Entscheidung auch über diesen Punkt im klaren sein muss.
Ich glaube kaum, dass da eine Gebühr von ein paar Euro viel dran ändern, wobei ich persönlich da garnichts dagegen hätte - vorallem wenn man die dann bei der Kaufentscheidung angerechnet bekommt.
Auch die Händler tun wenig dagegen. Bei meiner letzten Probefahrt wurde gewitzelt: "Hier deine Adresse eintragen, damit wir wissen wo wir den Strafzettel hinschicken sollen wenn sie dich fotografieren! :D"... "Und denk dran: die Reifen sind kalt!"...
Letzteres ist sehr bezeichnend, denn kein Händler hat bei meinen Probefahrten bisher die Maschine trotz Anmeldung vorher warm laufen lassen (bzw. warm gefahren). Einmal hatte ich ne warme, aber nur weil direkt vor mir schon einer drauf war - und die hat nur noch geknistert.
Wie lange fahrt ihr denn Probe? Mir wurde häufig gesagt: "Ja, fahr mal so 15-30min." Ich weiss schon, dass es wohl Leute gibt, die sich eine Probemaschine wohl gleich für eine oder mehrere Stunden holen. Manche angeblich sogar gleich für nen Tag oder ein ganzes Wochenende. Da hab ich aber persönlich noch keinen Händler erlebt, der mir das angeboten hat.
Bei der kurzen Fahrzeit bleibt kaum die Möglichkeit zum ordentlich warm fahren. Und der Sinn einer Probefahrt ist, der allgemeinen Idee nach rauszufinden, ob einem das Gerät taugt. Das geht bei der "rohes Ei" Methode doch nicht? Klar will man wissen wie sich das Fahrwerk verhält, wie sie bremst und wie sie am Gas hängt. Wenn mich das nicht interessiert könnt ich doch nur Probesitzen und mir dann jedes beliebige Mopped nach der Optik kaufen (was ich grundlegend für den größten Anfängerfehler überhaupt halte).
Richtig eingefahren sind neue Testis auch selten. Zumindest meiner Erfahrung nach. Die gehen direkt raus an die sabbernden Interessenten.
Und selbst wenn man lieber einen Gang runterschält, weil man die Maschine nicht kennt, so haben Testbikes trotzdem eine höhere Belastung, denn sie werden von vielen Fahrern (ich lasse hier den Asovergleich) bewegt, bekommen damit automatisch extrem viele verschiedene Fahrprofile und auch Fehlgriffe mit (z.B. deutlich öfters abwürgen usw... - einfach weil nicht jeder Fahrer sie sofort voll im Griff hat) und sind somit automatisch mehr belastet.
Von den Freaks, die sich die Maschine zum heizen Im Grenzbereich holen, halte ich ja auch nichts. Das finde ich so oder so unverantwortlich, aber es gibt da halt nicht nur schwarz und weiß, sondern ne ganze Menge an grauen Schattierungen. Die Maschine hat davon aber am Ende halt auch nix.