Beiträge von Svenssons

    Eine Gebühr zu verlangen und sie zu erstatten, wenn man kauft, finde ich auch absolut in Ordnung. Denn dann fahren wahrscheinlich deutlich weniger Leute, die fahren statt testen wollen. Vielleicht gibt es ja auch irgendwann begleitetes Probefahren.


    Ich bin eine MT-10 gefahren, es was eine Ausprobierfahrt von Yamaha Deutschland und nicht vom Händler. Die Karren wandern durch die gesamte Republik und das finanzielle Risiko und der Verschleiß wird vom Hersteller getragen. Das kann ich gut nachvollziehen. Fällt unter "Werbung".


    Aber: wieso soll ich Kunden eine von mir finanzierte Karre verleihen, die sie sinnlos quälen und nicht vernünftig mit ihr umgehen? Ja, jetzt kommt wieder, weil ich eine Karre dort kaufen will und die mein Geld wollen. Ok. Aber: viele kaufen, wie ich, auch ohne Probefahrt. Mein Händler bietet keine an und trotzdem ist der Laden immer leergekauft. Wenn ich sie hätte Probefahren wollen hätte ich mir irgendwo eine leihen müssen.

    Ich habe meine Tracer ohne Probefahrt gekauft. Ging nicht, es gab keine Probefahrtkarre.


    Und trotzdem alles richtig gemacht. :icon-mrgreen:


    Und ich würde die Probefahrtkarre definitiv gut behandeln und nicht bis zum Drehzahlbegrenzer hochdrehen. Schließlich gehört sie mir nicht und so behandel ich sie auch. Und ich gehe davon aus, dass die meisten sie ähnlich wie ich fahren würden.


    Und deshalb würde ich auch einen Vorführer kaufen. Aber vielleicht liege ich ja falsch. Vor allem, wenn ich lese, wie einige von Euch ein Motorrad behandeln, dass ihnen nicht gehört. :roll: