Beiträge von Wolle1050

    Erinnert mich an meine 07er Tuono Factory. Bei den Mille/Tuono gab es dieses Phänomen bei den Hinterradbremsen. Aber bei den meisten. Es wurde empfohlen, über Nacht ein Gewicht an das Bremspedal zu hängen. ^^

    Ich hab ne komplette neue Bremsanlage bekommen (nachdem das Hinterrad beim Kupplung ziehen blockiert ist), und mit der Neuen war es genau so.


    Aber schön war sie schon. ;)


    Gruß


    Wolle

    :D

    Jaja, die Perspektive.

    Meine Gewichte kleben "Innen", nämlich im Felgenbett. Aussen sitzt der Reifen drauf. Aber ist natürlich Anschauungssache.

    Ich habe allerdings auch versucht, die Gewichte (100g) auf die Außenseite der Felge zu kleben, aber durch die hohen Fliehkräfte ( die ja in der Regel nach außen wirken) halten sie dort nicht lange und klötern im Reifen rum.


    Gruß


    Wolle

    Ob der Poti nun oben (direkt am Gasgriff), oder unten sitzt, wo ist der Unterschied? Wenn der Poti nicht richtig funktioniert ist das doch völlig egal.

    Das Problem ist, dass im Schiebebetrieb aus Abgas- und Verbrauchsgründen kein Sprit mehr eingespritzt wird. Dann den Übergang in den Lastbetrieb genau zu treffen scheint nicht ganz trivial zu sein.

    Das Problem hat ja nicht nur Yamaha. Und ich denke, die haben alle nicht nur Deppen eingestellt.


    Gruß


    Wolle

    Fahr zum Reifenhändler und nimm einen vernünftigen Spanngurt mit. An Lenker oder obere Gabelbrücke sinnvoll befestigen. Das andere Ende an die Hebebühne tüddeln und Front anheben.

    Wahlweise auch Hinten möglich.


    Gruß


    Wolle