Beiträge von Wolle1050

    Was den Hintern angeht, ist zum einen bei mir bei allen Mopeds die Originalsitzbank ein Problem (zu weich), zum anderen die Hose. Grad bei Leder ändert sich die Passform, unabhängig von Schwankungen bei der eigenen Form und beeinflusst das Sitzgefühl. ;)

    Auch bei der BMW hab ich umgerüstet auf Wunderlich Sitzbank. Sind schon Welten. Und wenns mal länger dauert: Fahrrad Polsterunterhose.

    Aber, - jeder A... ist anders.


    Gruß


    Wolle

    In Bezug auf kurveschneiden?

    Kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen und ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang.

    Wie du richtig schreibst, es ist jetzt egal, was passiert. Die Sperrung wird bleiben. Ähnlich hier am gr. Feldberg.

    Es wird wie mit dem Rauchen passieren. Man ist nicht mehr an Kompromissen interessiert. Jetzt zählt nur noch, "welche Fraktion" gewinnt. Und das ist bei der heutigen/zukünftigen Lebenseinstellung recht klar.

    Ich gebe dem Motorradfahren vielleicht noch 5 Jahre. Allenfalls 10. Bis dahin ist auf Landstrassen Tempo 80 und alles was ne Kurve hat auf 60 und weniger.

    Und dann brauch ich mich nicht mehr aufs Moped zu setzen.


    Gruß


    Wolle

    Die Kurvenschneider sind nun, meiner Erfahrung nach, deutlich nicht nur im Heizersegment zu finden. Eher im Gegenteil. Die Touren- und Chopperfahrer brauchen sehr oft wirklich nicht schnell zu sein, um scheiße zu fahren.

    Wie beim Auto. Kurveschneiden, durchgezogene Lienien überfahren ist ebenso modern wie "nicht-Blinken" und völlig alters- und fahrzeugunabhängig. Aber das ist leider toleriert.


    Gruß


    Wolle

    8) Naja, ich muss zugeben, dass ich da mit meiner Frau in Papenburg (better ride) auf einem gemütlichen Rennstreckentraining war.

    Der CRA3 sieht aber bei etwas zügigerer Fahrt auch auf der Landstraße ähnlich aus. Poserreifen. ;)


    Gruß


    Wolle

    Hab einen ähnlichen Anhänger. Nachdem ich zweimal neben die Streben getreten bin, hab ich mir ne durchgehende Platte aufgeschraubt.

    Und da ich jetzt 2 Eisenschweine verladen muss, man wird auch nicht jünger, hab ich eine 3-teilige Auffahrrampe (B 114cm).

    Gruß


    Wolle

    Naja, wenn ihr meint.

    Wenn Motorradfahren nicht das Hauptanliegen ist, kann man natürlich so argumentieren.

    Ich wohne direkt an einem Hotspot und kann euch versichern, wären die Mopeds leise, würden nicht mehrfach in der Woche Kontrollen durchgeführt. Aber macht nur. Jeder ist sich selbst der Nächste.


    Gruß


    Wolle

    Naja, da nach und nach alle interessanten Strecken entweder auf 50 km/h für Mopeds gedeckelt, oder komplett gesperrt werden, werden durch loud pipes natürlich auch Leben gerettet.


    Tja, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit, oder wird gegangen.


    Gruß


    Wolle

    Wir waren 2016 mit den Tracers in Schottland.

    Sind Amsterdam-Newcastle gefahren und das war recht angenehm. Wir haben selbst verzurrt mit gestelltem Material. Seitenständer, Gang rein und dann links und recht verzurren. Wenns richtig zur Sache geht, hält das nicht, aber ich denke, die werden schon bemüht sein, ihre Schadensbilanz möglichst klein zu halten. ;)

    In Schottland sind die Autofahrer extrem mopedfreundlich. Große Tafeln am Straßenrand fordern auf, auf Mopedfahrer zu achten und Mopeds überholen zu lassen. Sehr entspannt alles. Kann natürlich im Süden anders sein.

    Das Links fahren war nicht wirklich wild. Abbiegen und Kreisverkehr sind erst ungewohnt, kommt aber schnell. Ungünstig nur bei kleinen Straßen und sehr wenig Verkehr. Da kann man schon mal in alte Gewohnheiten verfallen. Es gibt Aufkleber mit "Stay left!"

    Abkleben der Scheinwerfer (asymmetrische Scheinwerfer) ist nach Aussage Yamaha D für RN29 nicht nötig.





    Gruß und viel Spaß


    Wolle