Danke für die Antworten. War bei Yami und bekomme ihn nun trotz Garantieablauf auf Kulanz ersetzt. Klasse Service !!!
Beiträge von Badel
-
-
Es gibt tatsächlich diverse Fälle von Schäden aufgrund Zubehörfilters. Wie gesagt reine Glaubensfrage, aber wenn es keinen grossen Aufwand verursacht investier ich lieber 20 Euro und tausche ihn. Das es wahrscheinlich überflüssig ist weiss ich ist mir aber egal
-
Mist hab mich verschrieben. Natürlich der Schalter der MT09. Die BMW hat ganz andere Probleme, da lacht man über so ein Schalterproblem...
-
Ne die Z1000 ist Geschichte. Habe eine 2015er MT 09 und BMW NineT. Der An Schalter der NineT hängt ab und zu.
-
Logo. Perfekt dann mach ich das so
Danke!!!
-
Ok also kommt nur das öl was eh im Filter ist raus, nicht aber die komplette Ladung?! Das klingt gut
-
Ne mal im Ernst. Ist davor so ne Art Sperre wenn der Motor nicht läuft oder kommt dann da die ganze Suppe raus?
-
Hallo,
Hattet ihr auch das Problem das der Anschalter auf Stellung "Starten" hängen bleibt? Sobald die Kupplung gezogen wurde und beim Schalten ging die Motorkontrollleuchte an weil der Anlasser durch die falsche hängengebliebende Stellung den Befehl "starten" bekam obwohl das Motorrad an war.
Sprühe ich WD40 rein löst sich ggf das werksseitige Fett im Schalter und es ist nur eine vorübergehende Beseitigung des Problems. Kann mir einer sagen ob der Schalter mittlerweile überarbeitet ist oder wird das Problem bei Austausch wieder auftreten? Bzw kennen auch Besitzer der letzten Mt 09 das Problem?
Vg
-
Hallo.
Eine ganz blöde Frage: Wenn ich den Ölfilter wechsel, muss ich dann zwangsläufig das ganze Öl ablassen damit das nicht an der Stelle rauskommt?
Hintergrund ist, dass ich Ölwechsel hab machen lassen, nun aber leider einen Zubehörfilter montiert habe. Möchte aber ausschliesslich einen Originalen (reine Glaubensfrage, ich weiss...). Und wenn ich den ohne Öl ablassen austauschen kann tausche ich den morgen schnell gegen einen Originalen.
Öl ist keine 5 km alt, deshalb wäre es schade drum...
Besten Dank und Grüsse
-
Hallo,
Möchte meine rechte Lenkerarmatur (die mit Startknopf) wechseln. Kann mir einer sagen, wie ich vorgehen muss? Wo liegt der Stecker - hinter der Lampe oder unter dem Tank?
Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir kurz sagen wie es geht...
P.S. Hab zwei linke Hände....
LG