Beiträge von Playmo

    Ein kleiner Erfahrungsbericht mit voller Zuladung(Überladung)
    meiner Tracer GT in den Alpen.
    War vergangene Woche mit meinen Motorradstammtisch,7 Personen,6 Bikes,2400 Km in Südtirol unterwegs.
    Zu zweit,62 u.60Kg(ohne Ausrüstung),mit Koffern 45 Litern (ca.13Kg/Stk.incl.Beladung),o.Träger,Tankrucksack(15-21 L)und Hecktasche(4L)
    waren auch noch mit dabei.
    Von den 2400 Km waren nur 10 Km Autobahn dabei auf denen die GT bis zu den von mir gefahrenen 160 Km/h völlig stabil und ruhig blieb.
    Bei 4spuriger Bundesstraße und böigen Seitenwind gab es bei 130 auch keine Schwierigkeiten.
    In den Bergen selbst,z.Bsp.auf der Sella-runde hilft unser drehmomentstarker Motor der selbst im 2 Gang ab Standgas sehr gut
    aus den Kehren rausbeschleunigt (Modus B, TCS 2).
    Beim anbremsen hatte ich nie das Gefühl einer zu schwachen Bremse, Fading konnte ich auch nicht feststellen.
    Das Federbein hatte ich voll vorgespannt,ist auch wie die Gabel, bei der ich zu meiner normalen Einstellung nichts verändert habe nie durchgeschlagen.
    Das ganze Fahrwerk ist,zumindest für meine Bedürfnisse, durchaus der höheren Belastung gewachsen und ich fühlte mich wohl beim Auf-u.Ab.
    Anstregend war es eigentlich nur wenn sehr viele kleine Wechselkurven,wenn es ständig hin und her geht, ohne Gerade dazwischen gefahren wurden,
    da merkt mann doch das Gewicht.
    Bei 2 Tagesetappen von mehr als 500 Km, gab es auch von der Sozia keine Klagen(Comfortsitzbank,orginal Yamaha).
    Alles in allen war ich mit der GT sehr zufrieden.
    Grüße Reiner

    Hallo,
    tut mir Leid aber ich habe vergangene Woche den letzten verkauft.
    Wenn ich noch mal eine Serie auflege wird es sicher Jahresende werden,
    denn der Halter muss überarbeitet werden, so das er auch ohne Nacharbeit für die neuen Garmin Navis passt.
    Melde mich hier wenn sich was tut.
    Grüße Reiner

    War gestern zum 10tausender Kd,
    meinen Händler,der immer sehr gut informiert ist(Niken Testcenter), darauf angesprochen sagte er,
    dass sie von nichts Wissen und er sich nicht vorstellen kann, das die TracerGT nicht mehr gebaut wird.
    Er glaubt,wenn sich was überhaupt etwas tut wird die normale Tracer nicht mehr gebaut.
    Bei Ihm und vielen seiner Händlerkollegen kommen auf 10 verkauften Tracer 9GTs und nur eine normale.


    Genauso geht es mir auch, von einer Triumph Tiger Explorer(270 Kg, hoher Schwerpunkt)auf die GT. :D :D

    Hallo,
    ist mir noch gar nicht aufgefallen, habe allerdings so eine "Fußverbreiterung" verbaut.
    Damit steht die GT auch mit Koffern, Tankrucksack und Gepäckrolle sehr stabil.
    Grüße Reiner

    Laut Touratech,
    4 Liter Inhalt, wird mit Klettverschlüssen am Kennzeichenhalter befestigt.
    Ist Stabil weil die Tasche auch von der Form her gut in diese Lücke passt.
    2 Sonnenbrillen im Etui und 2 Wasserflaschen a 0,5 L, Powerbank etc. gehen Problemlos rein.
    Ersetzt bei mir kleinen Tankrucksack mit ca. 5 L Inhalt.
    Grüße Reiner

    @Jago
    Die Tasche von Touratech passt auch an die RN 57 mit orginalen Kennzeichenhalter.
    War schwierig eine zu bekommen, aktuell 3 Monate Lieferzeit, nur beim Touratech-Shop in Dresden war sie noch da.
    Teuer aber hochwertig verarbeitet, made in Germany.
    Grüße Reiner