Alles anzeigenNe, dass ist Hersteller-Vorschrift. Hersteller sagt: diese Arbeit darf 45 Minuten dauern, soviel darf man abrechnen. Schafft er es erst in 50 Minuten, geht er pleite, schafft er es in 40 Minuten, verdient er gutes Geld.
Ist so ähnlich wie Kostenvoranschlag oder Schadensgutachten. Dort wird auch pauschaliert berechnet, was die Firma dann letztendlich wirklich an Kosten hat, interessiert keinen. Die bekommen genau das was im Gutachten steht. Haben wir doch Eigentlich inzwischen fast überall. Jeder fragt doch vorher: was kostet. Und will dann auch nicht mehr bezahlen. Folglich zahlt er auch nicht weniger als er zugestimmt hat.
Nur in Werkstätten läuft es über Herstellervorschriften. Deswegen können freie Werkstätten manchmal deutlich billiger sein ohne schlechter zu sein.
Genau und aus diesem Grunde werden viele. Ganz viele nur die Deckeldichtung wechseln damit es nicht auffällt und mal ehrlich.
Ich habe so viele Mopeds schon Ventile eingestellt,,,wenn was daneben war,war es so minimal das nichts passieren kann.Bei einer XJR hatte ich mal ein Ventil das soviel Spiel hatte ,,da hätte man ein Fleischernesser zwischen legen können.Aber das war es