Beiträge von marki53

    hmm...auch wieder wahr :eusa-think:


    der "kleine" 07-er Motor produziert aber bestimmt auch weniger Wärme :roll:


    wie auch immer, schwarz lackieren sollte nicht schaden solange man nicht literweise Farbe draufgeklatscht hat :icon-mrgreen:


    Außerdem ging es ja hier um die Temperaturen im Stau bzw in der Stadt an der Ampel - da ist nicht viel mit Kühlluft...


    Letztes WE am Nürburgring standen wir mit 3 MT's (2 mit schwarzem Gitter) im Pulk hunderter Moppeds. Da es immer nur meterweise vorwärts ging liefen alle Motoren durch. Bei allen 3 MT's ging der Lüfter dauernd an/aus, auch bei der ohne Gitter !!



    guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmestrahlung



    Zitat:


    Einen starken Einfluss auf die abgestrahlte Intensität hat auch die Oberflächenbeschaffenheit des Körpers. Diese wird durch den Emissionsgrad charakterisiert, der bei Spiegeln fast null ist und sein Maximum bei mattschwarzen Oberflächen erreicht...

    Durfte es Anfang des Monats bei gut 20 Grad testen - Überland immer um die 75-80 Grad, im Stadtverkehr geht der Lüfter bei 106 Grad öfters mal an...


    mit dem silbernen Gitter lief der Lüfter in der Stadt gefühlt öfter als ohne Gitter


    mit dem schwarzen Gitter merke ich keinen Unterschied


    Vermute wegen besserer Wärmeabstrahlung weil schwarz :eusa-think:

    Heute auf der Nordschleife beim abfahren eine Race Blu mit Kölner Kennzeichen sowie eine SR aus dem Raum Trier


    Mit letzterem ein paar Worte im Gedränge gewechselt - er entdeckte meinen Soziusrastenumbau "Ach, Du bist der ausm Forum..."


    Wie klein die Welt doch ist 8-)

    Da mein S20 hinten nach 2500km platt ist habe ich bei motorradreifendirekt.de zugeschlagen...


    Ein Satz Conti Sport Attack 2 für geschmeidige 213€ - Versandkostenfrei :dance:


    Nochmal S20 tue ich mir nicht mehr an - ohne Einfahren halten die bei mir höchstens 2000km


    als EVO halten die wohl länger, sind aber deutlich teurer als die Conti


    Bin mal gespannt wie die Conti so sind...darf man die jetzt fahren oder nicht ???

    Du musst erst die Plasteverkleidung durchbohren...


    Am besten erst von oben mit nem kleineren Bohrer durch die Original-Löcher im Blech,
    dann von unten mit 10mm nur durchs Plastik...dazwischen kommen dann die M10-Muttern als Distanzstück



    Auf Foto 11 muss das eckig markierte Stück weg, der Einschnitt auf der anderen Seite dient zum leichteren Aufbiegen..


    Auf Foto 22 sieht man die M10-Muttern als Distanzstück - wenn man diese nur vorne unterlegt ist der Kennzeichenwinkel ziemlich genau 30 Grad...



    edit: hab den Originalfred gefunden: http://mt09.de/forum/viewtopic…=25&t=706&start=20#p14231