Beiträge von marki53


    Anscheidend doch...zu der Zeit als mein Freundlicher noch nicht tauschen wollte sagte er das er nicht 450€ auf seine Kappe nehmen wollte :eusa-think:


    Hab mir den kaputten mal angeschaut - ist eigentlich nur eine einstellbare Feder mit einer Art Bolzen am Ende...

    ich war gestern und heute da...hab aber nur die orangene ehemalige Vorführer-MT mit W-... gesehen (Mann, hab ich die letztes Jahr gequält... :icon-mrgreen: :icon-mrgreen: )


    gestern war ich nur kurz da - nachdem Helene Fischer gespielt wurde musste ich wegen akutem Brechreiz sofort nach Hause :puke-left:


    Das macht er aber nur wenn Yamaha den Schaden eingesteht - wenn er das selbst entscheidet zahlt er das Teil auch selber !


    Genau darum stellen sich die (Un?)Freundlichen gerne erstmal quer.... ;)


    also: NICHT ABWIMMELN LASSEN !!

    Hier meine Steuerkettenspannergeschichte:


    Bei knapp 1800km fing es an, nur bei warmem Motor bei 4000 1/min...


    Inzwischen auch bei kaltem Motor, manchmal auch im Leerlauf hörbar


    War deswegen mehrmals beim Freundlichen der mich nie wirklich ernst genommen hat


    "ich höre nichts", "das ist normal", "kannst ja die Garantie verlängern", usw...


    Erst nachdem ich es schriftlich bestätigt haben wollte das der Spanner nicht defekt ist hat er eine Überprüfung durch einen Yamaha-Außendienstler vorgeschlagen...


    Dieser kam mit einem Stethoskop, hörte den Motor kurz ab und wies den Freundlichen an den Spanner zu tauschen :dance:


    Ist per Express bestellt und kommt morgen rein....GEHT DOCH !!


    ich hoffe mal so auf 4000km :eusa-think:


    nach über 500km ist der eingeprägte Schriftzug (1mm tief) immer noch zu lesen, das lässt hoffen :icon-mrgreen:


    Bisher nicht - hab nur noch 5mm Angststreifen und komme mit den Reifen super klar...


    Sohnemann ist in engen Kurven mit hanging-off nur minimal schneller auf seiner 125er :icon-mrgreen:


    Das rutschen hatte ich nur mit dem S20...

    Habe mal den Wechsel zu Conti gewagt da mir die S20 irgendwie unterm Hintern weggeschmolzen sind :icon-mrgreen:


    Auf den ersten Metern war ich extrem skeptisch weil sie sich doch anders fuhr - lag aber wohl auch an den runtergerockten S20


    Fazit:


    Auf den ersten 50km hatten die Reifen einen komischen "Geradeausdrang" und waren nur mit erhöhtem Aufwand in Schräglage bringen - lag vielleicht an der "Black Chili Lauffläche" :eusa-think:


    nach über 200km gefallen die Reifen echt gut: handlich, neutral, wenig Aufstellmoment, kein rutschen bei Schräglage (der S20 ist hinten ein paar mal ganz leicht bei voller Schräglage gerutscht)


    Preislich auch der Knaller: 213€ für beide inkl. Versand bei motorradreifendirekt.de :D



    Wem die Ermax-Scheibe zu steil steht - einfach mit einer Rundfeile die hinteren Löcher nach oben (3-4 mm) erweitern


    Bedingt durch den recht kurzen Lochabstand kommt die Scheibe pro gefeiltem mm etwa 2-3mm tiefer :)


    Ist bestimmt nicht erlaubt, sieht aber viiiiel besser aus :)