Ich habe einen leichten Schmierfilm rechts, direkt unter der Dichtung - dort wo die Rundung der vorderen Nockenwelle ist
Dieser ist nach abwischen erstmal weg, kommt aber mit der Zeit immer wieder
Ich habe einen leichten Schmierfilm rechts, direkt unter der Dichtung - dort wo die Rundung der vorderen Nockenwelle ist
Dieser ist nach abwischen erstmal weg, kommt aber mit der Zeit immer wieder
Habe den Sport Attack jetzt fast 2000km drauf - nur wenig Verschleisserscheinungen
Bei dieser Laufleistung war der S20 schon fast hinüber...wie schon geschrieben fährt sich die MT mit dem Conti deutlich besser
Habe nur beim kräftigen Beschleunigen oberhalb 150km/h leichtes Lenkerzittern - kann aber auch daran liegen das ich keine Scheibe mehr draufhabe
Das nenn ich mal dezent...
Zitat von chris61Alles anzeigenDa gibt es aber auch noch Sekundenkleber. Denke mal, der Markus hat so etwas im Haus
Na klar....für die Servicekarte oder das Ansaugrohr ?
soo..Testfahrten erledigt..
Fazit:
Im Stand hört man keinen Unterschied, aber bei Gasgeben ist das "Knurren" jetzt dumpfer und lauter aber immer noch recht dezent
Könnte nach meinem Geschmack noch lauter sein, vielleicht entferne ich ja mal den Schaumstoff direkt überm Lufteinlass...
Leistungszuwachs: gefühlte 0,2 PS
Zitat von trixiAlles anzeigenNette Idee, aber mit der Handsäge könntest du jetzt auch deine Service-Card durchsägen
…wenn jetzt irgend etwas mit dem Motor sein sollte, lässt der Freundliche dich beim Thema Garantie abblitzen *ich meine ja bloß*
…aber ich finds interessant und werde weiter mitlesen
In diesem Fall kämen natürlich vorher online bestellte Original-Ersatzteile rein...
Gesagt, getan..
Dem Ansaugrohr fehlt jetzt 2/3 der Länge...war mit einer Handsäge schnell erledigt
Die Pastikabdeckung vor dem Tank liegt genau im Luftstrom und deckt diesen fast völlig ab
Nach einer kleinen Modifikation kommt hier auch mehr Luft rein - und mehr Ansauggeräusch wieder raus
Klingt beim Gasgeben im Stand schon ganz gut, werde heute Abend nach einer ausgiebigen Testfahrt berichten...
Das Rohr ist bestimmt nicht förderlich wenn der Motor frei atmen soll
Werde wohl nächstes Wochendende mal den Tank runternehmen...
dieses fürchterlich lange Ansaugrohr könnte man ja eigentlich mal "rausdremeln"
Hatte dies auch bei meiner FZ6 gemacht - das Ansauggeräusch war richtig schön laut und dumpf (wenn man richtig aufzieht)
TÜV hat's nie gemerkt weil die bei ihren HU-Proberunden nie richtig am Hahn ziehen...
Mich würde mal interessieren warum für Kalifornien Deckel im Luftfiltergehäuse sind
Habe einfach Möbel-Filzgleiter unter die Gummipuffer geklebt..nix wackelt mehr