wie wärs denn mit einem Zahn mehr auf dem vorderen Ritzel ?
Dann sind alle Gänge etwas kürzer, sollte helfen an der Kawa dranzubleiben
Weiß allerdings nicht wie die rechtliche Lage dazu in der Schweiz ist
wie wärs denn mit einem Zahn mehr auf dem vorderen Ritzel ?
Dann sind alle Gänge etwas kürzer, sollte helfen an der Kawa dranzubleiben
Weiß allerdings nicht wie die rechtliche Lage dazu in der Schweiz ist
stimmt - seitdem der Ford-Händler mit AVIS zusammenarbeitet sind die Ersatzwagen echt ok
(Spassmodus ein)
nimm doch einfach die Drossel raus...dann biste immer schneller, selbst wenn er seine auch rausnimmt
Zitat von steffen71Alles anzeigen
Hallo?! Nix gegen Ford! Ford fährt gut!
Ford ist mittlerweile echt klasse - das sah vor 20 Jahren anders aus, in etwa so wie bei Opel heute
Aber im Ernst, das Teil ist vollkommen übermotorisiert weil Frontantrieb
Beim kräftigen Beschleunigen reisst der Antrieb mächtig am Lenkrad
Habe als Firmenwagen einen gewöhnlichen Focus Kombi 1.6 Diesel...
Letzen Freitag war die Kupplung kaputt, also ab zum Händler zur Reparatur
Er übergab mir den Schlüssel zum Ersatzwagen grinsend: "leider kein drehmomentstarker Diesel da"
Das Grinsen hatte ich dann die nächsten Tage - war ein ST mit 250PS
ok, Durchschittsverbrauch war 15-20L/100km...hat dafür aber echt Laune gemacht
hatte ich auch - tritt nur auf beim Beschleunigen wenn der Ölstand auf Mitte oder weniger ist...
Bis zur oberen Markierung aufgefüllt, jetzt ist alles wieder OK
...auch ne gute Idee
Zitat von yamo01Alles anzeigenHEYYY!! Danke für den Thread und die Anleitung, ich finde die Optik passt gut, mir gefällts.
Kann man die Verlängerung der originalen Halterung abschrauben oder muss man die absägen?
Weil: Wenn ich das Bike wieder verkaufe - kann ich es dann in den (annähernden) Originalzustand versetzen?
Wenn ich meine MT bekomm (hoffentlich Mitte August) dann würd ich das auch gerne gleich so umbauen!
Schaue Dir mal die Bilder nochmal genau an - die originale Halterung wird einfach nur entfernt, so wie sie ist...
Du musst nur die Einschnitte in den Blechteilen direkt hinterm Nummernschild machen damit es ohne die originale Halterung passt
Daher kannst Du später alles wieder in "Originalzustand" versetzen, es bleiben dann nur die 4 Löcher in der Plastik-Heckabdeckung - diese wird man aber kaum sehen...
noch dezenter als silber...