Hab mal die R1 in doppelter Grösse versucht - lief gut bis die Räder dran waren
Beiträge von marki53
-
-
Bin mir halt nicht sicher ob 1mm was ausmacht da er mit dem Teil sicherlich ständig im Grenzbereich unterwegs sein wird
War nach Abholung der Felge bei einem Spezialisten für klassische BMW-Motorräder (Fa. Stemler im Remscheid) - dort kann man sich bei Bedarf sogar sein BMW-Wehrmachtsgespann neu einspeichen lassen...
"tut mir leid wir haben viel zu tun, die Felgen sind breiter als unsere und als außerdem sind Sie nicht unser Klientel"
auf Deutsch: Ein Japaner ? Verp*** dich !! (hätte ich wissen müssen
)
Ich werde mal nen Filzstift an der Gabel befestigen und das Rad drehen vielleicht lasse ich es ja wie es ist...
-
...und so sieht "unsere" aus - kaum zu glauben das die 50kg leichter als die MT09 ist
-
Baue zur Zeit Sohnemanns DRZ400SM auf...
Beim Auswuchten stellte sich heraus das die vordere Felge einen leichten Höhenschlag hat (max. 1mm)
Seitenschlag ist keiner vorhanden
Kann man da vorsichtig die richtigen Speichen nachziehen und auf der anderen Seite leicht lösen ? (lose sind zur Zeit keine)
Bei der hinteren waren einige Speichen lose, diese hab ich einfach nachgezogen - Rad läuft zum Glück immer noch 100% rund
-
2 Doofe - ein Gedanke
Endress war nur ein paar Sekunden schneller...
-
-
Zitat von Sina
Bei mir auch: Ganz klares Ja!!!
Blind bestellt, da bereits verliebt gewesen - gekauft - gefahren: und bis heute eine Wucht!! Und das sehr wohl auch für Anfänger. Habe meinen Schein erst eine Woche bevor ich das Moped abholen konnte, gemacht. ICH habe rein garnichts auszusetzen
Ruckeleien: stören mich nicht. Gasannahme in den Modi: stört mich nicht, wenn ichs softer will, schalt ich eben um. Fahrwerk: habe ich kein Problem - bleibt auch so wie es ist. Würde nur das Federbein tauschen, um ein neues mit BLAUER Feder einzubauen
Ansonsten wird nur das umgebaut, was optisch besser gefällt (Hebel, Pinkelpöttchen, kurzes Heck...).
Und was ich auch NICHT bestätigen kann: dass keiner nach der tollen MT guckt. Selbst Autofahrer an der Ampel machen die Scheibe runter und bekunden großes Gefallen. Auf der Autobahn versuchen Autofahrer schnell an einen ranzukommen, wenn man mal rechts fährt, um auf gleicher Höhe den Daumen in die Höhe zu strecken
Und auch Mopedfahrer bei Bikertreffs sieht man um die MT laufen und fachsimpeln, um sich dann nach getrunkenem Cappuccino ein Lob auf das Moped und ggf ein kurzes Gespräch einzuholenWenn ich zuviel Geld übrig hätte, würde ich mir zwar keine 2. MT neben meine stellen ( wär auch Quatsch). Da würde entweder was praktisches wie die Tracer oder Multistrada oder ... oder noch ein Fun-Moped (Hypermotard, KTM) stehen. Sollte meine jedoch nicht mehr fahrtüchtig sein, wird's bei mir auf jeden Fall wieder eine MT - natürlich auch wieder in RaceBlu
Genau so issses
Obwohl - gestern kam mir eine 2015er Race Blu entgegen...finde ich noch schöner als meine 2014er...seufz
-
Auf geht's
-
Zitat von marki53
Habe inzwischen folgende Modifikationen vorgenommen und bin vollkommen zufrieden mit den Sound:
1. Ansaugrohr (nicht die 3 runden) auf 2cm gekürzt
2. Plastik-Abdeckung oben vorm Tank etwas kleiner gemacht
3. Schaumstoff an Tank überm Lufteinlass entferntLeistungsmässig hat sich nichts geändert
Klingt aber beim Gasgeben vor allem aus niedrigen Drehzahlen richtig laut, böse und dumpf....
das dumpfe "bollern" kann am ehesten mit dem Sound eines AMG V8 zu vergleichen
Dieser Umbau ist allerdings keine gute Idee wenn man unauffällig unterwegs sein will - in der Stadt drehen sich Leute in Umkreis von 50-100m um wenn man am Hahn zieht...
-
Zitat von reno
Hallo Markus, wie weit bis du jetzt mit deinem Ansaugrohrexperiment gekommen.
Habe nämlich gerade meinen Filterkasten zerlegt um in den nächsten Tagen einen K&N-Luftfilter einzubauen.
Der K&N-Filter soll ja angeblich laut Diagramm 40% durchlassfähiger sein als der orginale.
Gibt es jetzt schon gesicherte Erkenntnisse wie weit das Rohr abgeschnitten werden kann um das auszunützen.Habe inzwischen folgende Modifikationen vorgenommen und bin vollkommen zufrieden mit den Sound:
1. Ansaugrohr (nicht die 3 runden) auf 2cm gekürzt
2. Plastik-Abdeckung oben vorm Tank etwas kleiner gemacht
3. Schaumstoff an Tank überm Lufteinlass entferntKlingt beim Gasgeben vor allem aus niedrigen Drehzahlen richtig laut, böse und dumpf....
Keine gute Idee wenn man unauffällig unterwegs sein will - in der Stadt drehen sich Leute in Umkreis von 50-100m um wenn man am Hahn zieht...