Man braucht zu dem normalen widerstand noch einen ntc da die Sensoren nicht linear sind...ist also nicht nur 1 widerstand...
Beiträge von marki53
-
-
Wie schon geschrieben hatte ich nach Tausch der 2013er gegen die 2017er kein KFR mehr.
Mit der Akra fing es wieder an sobald der Kat fehlte
Bin beim stöbern im Netz auf den Booster Plug gestoßen
Dieser wird in Reihe mit dem Einlass-Temperatursensor geschaltet und gaukelt der ECU eine 20 Grad niedrigere Außentemperatur wodurch das Gemisch leicht angefettet wird.
Ich war erst skeptisch, aber die heutige Probefahrt bei 12 Grad hat mich überzeugt - KFR weg !! -
@xjrmeister:
Wo hast Du flashen lassen? -
Zitat von andyandy
bei aller kritik glaube ich trotz alle dem das dass ding gut um die ecken geht... und vielleicht so manche normale mt stehen lassen wird...
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
na klar...mit dem Gewichtsvorteil und der leichtgängigeren Lenkung lässt er uns locker stehen
-
Von dem Metallbauer habe ich wegen Unzuverlässigkeit die Schn... voll
Habe aber gerade schwarzes Nylon für den 3D-Drucker bestellt - dies soll extrem stabil und temperaturbeständig sein
Daher gibt es nächste Woche die erste gedruckte Abdeckplatte für die Soziusrasten
-
Der 214 L ist schwer zu kriegen...und da wo es ihn gibt ist der schweineteuer
Wird daher wohl der Nachfolger werden (Dunlop Sportsmart 2 Max)
-
Habe bisher T,M und J als Typen gefunden...scheint was mit dem Karkassenaufbau zu tun zu haben
-
Hat noch jemand den originalen D214 da oder drauf ?
Würde gern die GENAUE Bezeichnung wissen da es unterschiedliche Typen (verschiedene Buchstaben) nach dem 214 gibt
Kann einer helfen ?
-
Hatte mein Federbein reklamiert (siehe oben) und kostenfrei angepasst bekommen
Statt einer 130/165 ist nun eine 115/150 drin, bin mal gespannt
-
So, habe jetzt auch die Euro4-Akra drunter...
Im Vergleich zur Euro3 dröhnt sie nicht mehr so extrem wenn man versehentlich den KAT vergessen hat
Ist nicht viel lauter als Serie, aber deutlich dumpfer und brabbelt schön...
Alles in allem Daumen hoch !!