Die 2017er Feder scheint minimal dicker zu sein, oder ??
Beiträge von marki53
-
-
Ist das evtl. ein 2016er mit der neuen Aufnahme und der alten Feder ??
-
Man sollte aber erwähnen das die serieneinstellung unbrauchbar sind. Vorspannung min. 4/6 und Zugstufe Max. 1 Umdrehung auf sonst schaukelt es bei schwereren Fahrern genauso wie früher....
-
Das 2017er ist zu den alten nicht 100% identisch. Es ist ein wenig straffer und hat eine schönere Aufnahme für den umlenkhebel der nicht mehr korrodiert. Vom Gefühl her ist es eine Kreuzung zwischen den alten federbeinen und einem wilbers
-
Da Angebote in diesem Thread nix zu suchen haben biete ich es unter „Biete“ offiziell an.
Denke der Preis ist mehr als fair... -
Hätte auch noch ein neuwertiges RN43-Federbein abzugeben...bin ja kurz nach Kauf auf Wilbers umgestiegen
-
Zitat von AeroChaos
Solche Aussagen sind für KFR geplante nicht sehr dienlich. Nach dem Motto "ich hab Krebs" - "geht nicht ich hab keinen".
Lösungsansätze sind wie beim flattern hingegen nützlich, das und jenes anders jetzt besser.Wobei ich bei Maki nicht verstehe warum er den kat raus hat, war ja mit Kat auch kein KFR zu vernehmen
Weil der Euro4-Akra mit kat etwa 0,5 Dezibel lauter ist als Serie [emoji849]
-
Thema Flash ist für mich durch...hatte einen von hertrampf auf der 2013er. Richtig Dampf aber ruckeln und stockern bei ganz wenig Last..Nerv
heute mit 40 im 4. dahingerollt, saubere gasannahme, kein ruckeln...astrein
Zudem werde ich keinem Flasher mehr Geld in dem Rachen werden, vor allem denen nicht Dir hier inkognito unterwegs sind um Kasse zu machen..
-
Ja, es ist nur ein widerstand und ein ntc. Aber das Teil ist Plug And Play und tut seinen Job. Für mich sind das gut angelegte 138€
-
Der ntc bei den originalen sorgt dafür das die Differenz immer 20 grad ist, es wird KEIN fester wert vorgegaukelt