ich meide diejenigen Tuner die inkognito (als angeblicher Kunde) in diversen Foren angemeldet sind um ihr Produkt lobzupreisen...
Beiträge von marki53
-
-
Werde mir zu Weihnachten auch einen Flash schenken...weiß noch nicht von wem aber auf jeden Fall von wem nicht...mal sehen, die obige leistungskurve gefällt mir...
-
-
Hammer Preis !
Na dann frohe Weihnachten... -
Danke für die Rückmeldung...
Da ich die Pyramid erst Anfang November montiert habe weiß ich noch nicht wie gut der "Fliegenschutz" ist
Aber da der Tacho fast vollständig dahinter liegt müsste er eigentlich weitgehend sauber bleiben
-
-
Zitat von Scramb
.
Hey Marki, hast Du eine Bezugsquelle für das Flyscreen?
.Nicht teurer als wenn man direkt in England bestellt hätte...
-
Hier mal ein paar Bilder wie Typ C in Verbindung mit dem Pyramid Flyscreen aussieht...
1x Typ C sowie 1x Soziusrastenabdeckungen mit MT-09 Schriftzug habe ich noch da
neue Teile gibt es dann bei Bedarf ab Anfang Dezember
-
Die ersten Typ C sind endlich fertig
Das Kanten (10 Grad) hat für 6 Stück 31,50€ Aufpreis gekostet daher muss ich nun 30 statt 25€ nehmen
Bilder im natürlichen Umfeld folgen...hoffe sie passen auch
-
Zitat von wbdz14
ich hab nur den linearen zusammenhang - weniger luftdruck, mehr verschleiß - verneint. es gibt ein optimum, bei dem der reifen eine gesunde betriebstemperatur erreicht, dabei verzahnt er sich optimal mit dem asphalt und du hast geringen verschleiß. ist er zu hart, nimmt der schlupf zu und du hast höheren verschleiß, ist er zu weich, klebt er zwar, aber der innere zusammenhalt der moleküle wird aufgebrochen. wenn du also mit erhöhtem luftdruck fährst und auch hauptsächlich hinten bremst, hast du einen radiergummi. der arbeitet auch nur, wenn er übers papier gezogen wird, und nicht, wenn du ihn übers papier rollst. wenn du mit niedrigem luftdruck auf die renne gehst, bekommst du die typischen gummiwürste an den flanken, weil der gummi geschmolzen und dann wieder drangepappt ist.
und ich würde mal sagen, dieser reifen ist zu 90% in der mitte der lauffläche verschlissen: http://mt09.de/forum/gallery/i…age_id=1997&view=no_countwar mir schon immer klar das ein linearer zusammenhang zwischen luftdruck und aufbrechen des inneren zusammenhalts der moleküle verneint werden muss...
Dem zum trotz haben die moleküle meiner M7RR sehr stark an zusammenhalt verloren
Bei mir habe ich einen linearen zusammenhang mit der betätigung des gasgriffs eruieren könnenKlugscheissmodus aus