Beiträge von Tracer

    Es ist richtig dass der Angel gt wenig Eigendämpfug hat. Aber gerade bei der Tracer passt es sehr gut finde ich. Ist fast kein Unterschied zum originalen Reifen zu spüren da die Tracer ja sowieso ziemlich hart gefedert ist
    Mich stört es auch überhaupt nicht. Im Gegenteil ich habe gerne ein straffes Fahrwerk.
    Ich fahre häufig auf schlechten Straßen im Schwarzwald und so. Da wird man dann schon kräftig durchgeschüttelt. Aber gerade da merkt man was der Reifen kann. Wenn man mit anständig Schräglage durch die Kurven und Schlaglöcher hoppelt und der Reifen trotzdem exakt in der Linie bleibt!


    von unterwegs gesendet

    Sorry für das OT!
    Ja, ich schwöre auch auf den Angel GT! Ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Fast wie ein anderes Moped.
    Die Dinger fahren irgendwie wie von selbst in die Kurven und vermitteln sehr viel Vertrauen! Das war mit den Dunlop nicht so.


    von unterwegs gesendet


    Ja, wie auf dem Bild zu sehen ist das Quatsch! Der IXIL geht sogar leichter einzubauen als der Originale.
    Auch das man beim Ausbau des Original den Hauptständer weg machen musst ist Quatsch! Man sollte halt zu zweit sein weil es ein bisschen ein Gefummel ist.


    von unterwegs gesendet


    Mein Puffer hat jetzt noch zwei drei Millimeter. Seither hat der Hauptständer nicht mehr aufgesetzt.
    Zwischen Hauptständer und Auspuff ist immer noch genügend Luft.


    von unterwegs gesendet


    Schon geschehen:)


    von unterwegs gesendet

    Und er hat Grippe bis der Hauptständer aufsetzt!


    von unterwegs gesendet
    PS: der Hauptständer kommt wenn der Raster Schleifnippel halb weg ist.

    Für mich ist der Angel gt das Nonplusultra!
    Für mich ein echtes Grip Wunder! Auch bei schlechtem oder feuchten Straßen.
    Und er sieht nach über 3000km noch fast aus wie neu!
    Für mich die optimale Alternative zwischen Sportlichkeit und lange Haltbarkeit!!


    von unterwegs gesendet


    Es ist genau umgekehrt! Wenn der Motor gerade ausgeschaltet wurde hängt das Öl noch innen im gesamten Gehäuse und läuft erst nach einigen Minuten zusammen und setzt sich.
    Durch das Setzen steigt es dann ein wenig im Schauglas.
    Das macht im Schauglas aber nur wenige Millimeter aus.



    von unterwegs gesendet

    Vielleicht hast Du deshalb schon eine neue Kette drauf! Lol
    Ich habe nach ichtmal einem Jahr 15.000 Kilometer drauf bei 25 bis 30 mm Durchhang und meine Kette sieht aus wie neu! Das einzigste was bei mir bei recht sportlichere Fahrweise abgenutzt ist sind meine Raster Schleifnippel. Die sind nur noch halb da.


    Was ich mit der recht sportlichen Fahrweise sagen möchte ist dass ich auch öfters mal auf der Rennstrecke oder ein paar Mal im Monat auf der Kartbahn unterwegs bin.
    Beim häufigen raus beschleunigen aus engen Kurven mit Vollgas wird die Kette dann schon maximal beansprucht.
    Und trotzdem sieht meine Kette noch super aus!!!


    von unterwegs gesendet