Beiträge von Tracer

    Das ist bei diesen Außentemperaturen vollkommen normal auf der Rennstrecke.
    Ein Kumpel von mir hat vor kurzem den Belag auf unserer Rennstrecke gemessen. 65 Grad! Da hatten wir nur 28 Grad Außentemperatur aber halt viel Sonne.
    Das heißt also an einem richtig heißen Tag kann der Teerbelag sogar noch heißer werden...


    vom Handy gesendet

    Das ist ja interessant! Und wo ist der Unterschied wenn ich auf dem Moped selbst über die Landesgrenze fahre???
    Da gibt's ja auch keine Bescheinigung andere Grenze. Oder?


    vom Handy gesendet

    Ich habe die IXIL Hyperlow jetzt drei Jahre drauf und bin nach wie vor begeistert. Insbesondere von dem geilen Sound! Jetzt hört sich das Moped so an wie es soll und nicht wie eine Nähmaschine ;)
    Das mit dem Leistungsverlust kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin öfters mal mit MT-09 fahren unterwegs und wir haben schon mehrmals getestet ob es einen Unterschied gibt. Wir konnten keinen Unterschied feststellen! Im Gegenteil. Ein Bekannter mit seiner 16er Tracer fällt auf der Geraden sogar etwas zurück.
    Das sind aber bei einer Beschleunigung bis 150 kmh nur vielleicht 20 Meter oder so.


    vom Handy gesendet

    Wenn es für dich Sinn macht das originale, teurere und schlechtere Kettenkit beim Freundlichen zu kaufen...
    Dass es beim Freundlichen teurer ist als im Netz dürfte klar sein.


    vom Handy gesendet

    Doch! Ein bisschen mehr ist schon drin :)
    Bei einer kilometerlangen Steilauffahrt in der Lombardei mit meiner luftgekühlten Enduro war das Öl auch schon mal bei 150 Grad!
    Da musste ich durch. Anhalten war da nicht. Ohne Schwung wäre ich nicht mehr los gekommen...
    Zwischen 120 und 140 Grad ist mein luftgekühlter DRZ Motor eigentlich öfters mal bei niedrigen Geschwindigkeiten im Gelände.
    Das ist aber auch ein komplett anderer Motor der das problemlos wegsteckt.


    Das Öl der MT 09 war meines Wissens nie über 100 Grad. Auch nicht auf der Rennstrecke oder im Stau. (Allerdings bin ich auch noch nie länger als vielleicht 20 Minuten mit dem Moped im Stau gestanden.)



    vom Handy gesendet

    Bei 20 Grad Außentemperatur hat mein Öl nach 10 Minuten ca 60 Grad. Nach ca 15 Minuten sind es 80 Grad.
    Wenn der Motor richtig warm ist liegt die Öltemperatur bei mir immer um die 80 Grad und nie über 100 Grad egal ob ich Landstraße, Rennstrecke oder im Stadtverkehr fahren.
    Ich hoffe das hilft dir weiter;)


    vom Handy gesendet

    Eigentlich merkt man sehr schnell wenn eine Zündspule defekt ist, da der Motor dann auf einem Zylinder weniger läuft. Er läuft dann unrund und hat deutlich weniger Leistung.
    Man kann die Zündspule recht einfach überprüfen indem man schaut ob vorne an der Zündkerze der Funke kommt.


    vom Handy gesendet

    Da gibt es keine Vorgaben. In der Regel müssen die nicht gewechselt werden. Das verhält sich ungefähr so wie bei z.B. bei einem Blinkerrelais. Solange die Dinger funktionieren bleiben sie drin, was in der Regel ein Motorrad lebenslang ist.



    vom Handy gesendet



    Ich habe nicht mitgezählt aber die ersten 20.000 km habe ich sicher weniger als 8 mal nach gespannt. Ganz bestimmt nicht mehr


    vom Handy gesendet

    Ich kann nur von meiner subjektiven Erfahrung der letzten 3 Jahre sprechen. Bei 182 Größe und 84 kg habe ich bis 180 nicht die geringsten Probleme.
    Bei Vmax gehe ich eigentlich automatisch mit dem Oberkörper etwas runter und habe da auch keine Probleme. Ich bin allerdings auch schon ziemlich aufrecht mlt Vmax gefahren so dass auch mir ein leichtes pendeln aufgefallen ist.
    Aber wie gesagt ein klein wenig runter mit dem Oberkörper und das Pendeln ist komplett weg.
    Wenn es bei dir mehr als ein leichtes Pendel ist stimmt möglicherweise was anderes nicht.


    Es ist sehr unwahrscheinlich dass sich dein Problem mit einem Lenkungsdämpfer beheben lässt.


    vom Handy gesendet


    PS. Ein anderer "aggressiverer" Lenker wirkt der Pendelneigung entgegen. Also weiter nach vorne und tiefer. Damit würde ich es mal probieren.