Beiträge von Luv

    Wenn deine Freundin viel mitfährt, dann ist wohl eher die Tracer die richtige Wahl, besonders bei längeren Touren.
    Sonst hat Sie nach der Tour auf nichts mehr Lust und das ist auf die Dauer auch blöd ;)


    Zum Cruisen zu zweit kannst Du nach meiner Meinung die 2017er nehmen, wenn der Preis stimmt.
    Das es die SP als Tracer geben wird bezweifle ich.


    Kleiner Tipp: im November ist die EICMA in Mailand, da werden die Modelle sicher vorgestellt. Dann kannst Du fundiert entscheiden.
    Wenn Du dann kaufst ist immer noch Herbst, die Händler wollen die Dinger nur vor Silvester los werden, damit ihre Verkaufszahlen stimmen und Sie nächstes Jahr die entsprechenden Rabatte bei Yamaha wieder bekommen

    Wenn schon über dem Soziussitz würde ich völlig anders denken.
    Bei der Tracer ist die Sitzbank ja zweigeteilt -> ich würde den Soziussitz komplett durch einen Träger ersetzen.
    Vorteile: tiefst möglicher Schwerpunkt und schnelle, "rückstandsfreie" Entfernung möglich.


    Ich habe sowas schon mal bei einer GS gesehen


    http://shop.sw-motech.com/de/n…fuer+Soziussitz/index.htm
    Vielleicht bauen die das ja auch für die 900 Tracer oder anpassen


    Es ist ja bald Winter....

    Meine Antworten weiter unten bei deinen Fragen:


    Generell habe ich jetzt eine Einstellung gefunden, die auf Buckelpisten sensibel genug reagiert aber bei "zügiger" Gangart mit Wechselkurven bockstabil liegt.
    Letztes Jahr war ich damit in den Alpen und konnte an Pässen mit stellenweise fragwürdigen Fahrbahnzustand GS'e ärgern.
    Auf der Landstrasse kann ich locker der Super Duke meines Freundes folgen, allerdings schalten wir aus Ehrgeiz beide nicht das Hirn aus. Soll heißen wir waren beide nicht im Grenzbereich.

    Hi Flo,


    ich habe "nur" ne 2014er 09er ohne "Tracer" mit folgendem Werdegang:
    1. Serie - Die "Probleme sind hinreichend bekannt
    2. Umbau auf Wilbers 641 mit progressieven Federn - deutlich besser und sicher ausreichend, die Gabel war gut, aber ich bin für diese Welt zu penibel :roll:
    3. Gabel mit Cartridge von Andreani ergänzt. (Wilbersfedern raus)


    Durch die Einstellmöglichkeiten vorne und hinten habe ich jetzt eine für MICH passende Konfiguration gefunden.


    Zwei Dinge sind zu beachten
    1. Es dauert ewig, bis man sein persönliches Optimum gefunden hat (Es sei denn man hat eine Woche Urlaub und keine anderen Verpflichtungen, sowie das passende Wetter)
    2. Andreani bekommt man nur als Einzelabnahme bei einem gewillten Prüfer eingetragen


    Vorgehensweise: Das Gutachten einer Einzelabnahme hier vom Forum runterladen:
    http://mt09.de/forum/viewtopic…gutachten&start=20#p90411
    TÜV-Prüfer suchen und vorher durchsprechen
    Bestellen und einbauen
    Eintragen lassen


    Hat bei mir funktioniert.


    Ich hoffe das hilft


    LG Lutz

    Goldene Regel:
    Besser einen 1cm Streifen auf dem Hinterrad als in der Hose!


    Nur wer sich wirklich sicher fühlt fährt auch sicher.


    Alles andere gefährdet den Verkehr und unseren Ruf.


    Ich fahre meine Reifen immer auf der Kreisbahn bis zum Rand ohne Gefahr für mich und andere ein.


    Alles andere regelt die Vernunft.


    Meine Meinung

    Sandra hat völlig recht, aus eigener Erfahrung (Tochter und Neffe) sollen sie Spaß daran haben.
    Ich habe aber gute Erfahrung damit gemacht ein paar Denkanstöße zu geben.


    Ergonomie muss passen, es sind Fahranfänger und das Teil muss einfach zu fahren sein. -> Probesitzen und Probefahren
    Sicherheit: ABS ist Pflicht, auch wenn es ne Gebrauchte wird.


    Gewicht: so leicht wie möglich, schon wegen des Fahrspaßes bei 48PS


    Budget:
    Neu oder gebraucht, nur für die ersten zwei Jahre oder länger?
    Ist es nur für die ersten zwei Jahre kommen aus meiner Sicht auch die "kleineren" Kräder in betracht, sonst nur gedrosselte Kräder.
    Nach zwei Jahren ist dann sicher mehr Power gefordert. Hier kann man durchaus mal das Thema Versicherung >100PS diskutieren, wenn da mit etwas Größerem geliebäugelt wird.


    Bei gedrosselten Motoren sollte unten genug "Bums" da sein, damit sich der Spaß einstellt, dabei aber nicht unbedingt ein giftiges Verhalten an den Tag gelegt werden.
    Was bei erfahrenen Papi's der Kick ist, kann für Junior die Überforderung sein (auch wenn er es niemals zugeben würde)


    Bodenkontakt (Umfaller oder Sturz) ist nicht unwahrscheinlich, daher sollte mann auch auf Reparaturfreundlichkeit achten. Die soll ja auch danach noch was hermachen.


    Klingt dann erstmal nach Duke 690 aber:
    Was will er denn damit anstellen?
    Mit den Kumpels schnell unterwegs sein und vor der Eisdiele Eindruck machen? -> Duke ö.Ä.
    Soll es das Fahrzeug für den Alltag zur Arbeit, Uni ... sein? Ich persönlich bin kein Freund vor Rucksäcken, bei Stürzen zusätzliches Verletzungsrisiko und ggf. behindert es auch beim Fahren. - Bitte keine Diskussion über Rucksäcke, soll jeder machen wie er will, ich persönlich mag es nicht, das Verletzungsrisiko ist erwiesen, wenn harte Gegenstände drin sind, wir sprechen hier über die Wirbelsäule...
    Also mal über mehr oder weniger Verstaumöglichkeiten nachdenken. Müssen ja nicht gleich Koffer oder Topcase sein.


    Andere Dinge können durchaus auch spannend sein:
    Romantisches Wochenende mit der Freundin geplant? -> Soziustauglichkeit/Gepäck?
    Längere Touren -> Ergonomie
    Hauptsächlich Stadt, Landstraße oder oft auch BAB?
    Hat Mutti Vetorecht? - bzgl. Modellauswahl
    Wer wartet das Krad? - Will er viel selbst machen?


    Fragen über Fragen aber ein gute Chance die familäre Kommunikation zu fördern.


    Eine nicht genannte Alternative wäre z.B.: Triumph Tiger 800, kräftiger Motor, leicht zu fahren, Tourentauglich und macht was her. Mit WAF (Woman Acceptance Factor)


    Weiteres findet man auch hier:
    https://www.adac.de/_mmm/pdf/M…029-12-2014_01_161409.pdf
    Nicht die Neuste aber hilfreich...


    Hauptsache er hat Spaß und kommt immer sicher nachhause.


    Lutz


    Du hast völlig recht, ich hab auch noch so ein 150 PS-Teil und wenn man da wirklich mal versucht die volle Leistung abzurufen, blinkt permanent das TCS. Die MT macht mit ihren 115 PS schon oft genug Männchen (hab ne 2014er ohne TCS), weil sie leicht und kräftig ist, aber genau deshalb habe ich sie gekauft. Ich liebe das Teil, egal was irgendwelche Tester sagen.