Hallo Fili,
danke das es dir gefällt es ist aus Hartschaum gefertigt und hat daher auch noch den Vorteil, wenn es kaputt geht das es nicht splittert .
Ich habe mir eine Schablone angefertigt aus Papier, diese immer wieder angehalten und ausgebessert (abgeschnitten dran geklebt) und diese
dann übertragen auf das 3mm dicke Hartschaum Material. Dieses lässt sich super mit dem Teppichmesser bearbeiten und bekommt durch den
hinten angebrachten Rahmen eine gute steifigkeit. Dieser "Rahmen" ist mit Heißklebepistole verklebt, anschließend geschliffen und mit Carbonfolie
verklebt worden. Ach ja den leichten Knick habe ich mit dem Heißluftfön hinbekommen wodurch das Teil auch nochmal an Steiffigkeit gewinnt.
DlzG
Schmiddi