Beiträge von Bjoern82

    Also, mein Umbau ist nun fast abgeschlossen. Es ging mir nicht darum, dass komplette Bike umzugestalten, sondern mit kleinen Akzenten eine gewisse Individualisierung zu erreichen. Dies ist nun das Ergebnis:


    - Windschild (ERMAX)
    - Kühlergitter (hier aus dem Forum)
    - Lufteinlassgitter (hier aus dem Forum)
    - Tankpad (orig. MT09)
    - Satteltaschenhalterung und entsprechende Satteltaschen
    - KZH (orig. MT09 ohne Mittelsteg)
    - LED-Blinker (mit silber Inlay) vorne u. hinten
    - Ixil Xrace Auspuff-Anlage


    mt09.de/forum/gallery/image/2460/



    mt09.de/forum/gallery/image/2456/


    mt09.de/forum/gallery/image/2459/


    mt09.de/forum/gallery/image/2458/


    mt09.de/forum/gallery/image/2457/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Ich freu mich auf Euer Feedback und beantworte gerne Fragen :)


    Allzeit gute Fahrt und sprecht mich ruhig an, sollten wir uns mal begegnen...!

    Nun ist die Anlage gekommen. Ein paar Worte dazu:


    1. Alles ordentlich verpackt, ABE lag dabei, sowie alle Schrauben die man braucht.
    2. Topf ausgepackt und bewundert. Die Schweißnähte sind nunja, sieht man auf dem Bild. Da muss ich nochmal schrubben und hoffen, dass es besser wird.
    3. Krümmer ausgepackt und gleich schwarze Pfoten gehabt. Das ist nun mein erster Auspuff, den ich montiert habe, aber ob das so gehört, dass man das Ding erstmal komplett säubern muss? Naja, war dann auch schnell gemacht. Etwas Reste von Sand waren auch drin.
    4. Nun ging's los. Was braucht man? Ratsche mit 12Nuss für die 6 Krümmer-Schrauben. (Verlängerung!) und einen 20er Maulschlüssel für die Lambdasonde. Tja, und noch einen Imbus (7er?) weiß nicht mehr, um die Topf-Halterung zu montieren, die nicht wie der original befestigt wird. Wie es geht, muss man sich selber zusammenreimen, da leider keine Anleitung beilag, aber das war auch nicht zu kompliziert.


    Insgesamt hab ich ca. 30-40Min als Ahnungsloser gebraucht. Man muss beachten, dass die Krümmer anders gebogen sind, so dass es tricky ist, an die linke Schraube der mittleren Schelle zu kommen...


    So hört sich das Ergebnis an:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Während der Fahrt hat es einen richtig geilen brummeligen tiefen Sound und es ist ein gigantischer Unterschied zum Original. Die Anlage ist komplett verbaut mit KAT und DB-Killer und ich finde sie sehr laut. Aber erträglich und der Klang bekommt von mir eine absolute Kaufempfehlung. Über die Optik kann man sich streiten, ich finde sie gut. Mal was anderes, was nicht jeder hat und passt zu RaceBlue. Meine Meinung :D

    Danke das du geantwortet hast, du bist der einzige, den ich hier schon vorher gefunden hatte. Aber sonst scheint es echt kaum jemand zu geben.


    (Was der Idee des alleinstellungsmerkmal ja entgegen kommt) :)

    *Thema hochkramt*


    Gibt es mittlerweile mehr, die den Ixrace haben? Ich finde den irgendwie faszinierend, aber man findet wenig an Bilder und Videos dazu im Netz, geschweige denn Erfahrungen...

    Ich bin beruflich im Versicherungsumfeld tätig. Nein, ich verkaufe keine und bin auch nicht bei einer angestellt.
    der Vertreter vor Ort kann schon Vorteile bei der Beratung haben. Bei Kraft-Vers. Ist es relativ egal. Da sind die Feinheiten nicht so gravierend, wie bei ner BU oder Privat-Kranken..


    :)