Vielleicht kann dir ein Metallbauer in deiner Umgebung so einen Stift drehen.
Ansonsten war das wohl ein teures Vergnügen an dem Stift rumzuschleifen 🙈
Vielleicht kann dir ein Metallbauer in deiner Umgebung so einen Stift drehen.
Ansonsten war das wohl ein teures Vergnügen an dem Stift rumzuschleifen 🙈
Eben, man fährt auch mitm PKW mit Dachträger, Fahrradträger oder sogar Wohnwagen auch kein Topspeed
Alles anzeigenAngesichts dessen, dass dieser "Fehler" in genau der gleichen Weise exklusiv und ausschließlich bei der ersten Fahrt nach dem Ölwechsel aufgetreten ist, nach dem Neustart sofort verschwunden war und blieb, vor allem aber danach etliche tausend Kilometer schadfrei absolviert wurden, neige ich zu der Annahme, dass kein all zu großes Problem vorliegt.
Ich schlafe gut!
Ach okay, dachte immer und hab das "einmal" überlesen, also da würde ich mir auch keine Gedanken machen.
Alles anzeigenIch hab bei meiner RN57 jetzt zwei Ölwechsel gemacht und hatte jedes Mal bei der ersten Fahrt nach ca. 2, 3 Kilometern das Aufleuchten der Ölwarnlampe, angehalten, aufgebockt, Ölstand kontrolliert, Motor wieder an, alles gut.
Exakt so wie es Michael bezüglich des alten CP3 beschrieben hat.
Wenn die Ölmenge passt, dann scheint irgendwas anderes nicht zu passen.
Alles anzeigenDu solltest richtig und vollständig lesen bevor du mich stellenweise zitierst!
Mir war garnicht klar das es augenscheinlich unterschiedliche CP3 Motoren mit unterschiedlichen Hubraum gibt,
deshalb steht In meinem Satz auch am Ende ein Fragezeichen !
Bei meinen bisherigen Motoädern
war der zb. alle BMW
alle S1000 Motoren egal ob die
Serie R-RR oder XR haben alle 999 ccm
Hätte ich mal tun sollen, dann hätte dein Text editieren nichts gebracht.
Es gibt halt Unterschiede von Euro 4 auf den Euro 5 CP3.
Ich hätte auch nichts geschrieben, hättest nicht so oberschlau rumgetönt.
Ich hab von den freundlichen Italienern auch die Woche Post bekommen, aber wegen Maut ...
1,50€ bei so nem Blöden Videomaut Stück (Como), wo ich echt nicht durchgeblickt habe, dass das was kostet.
Zum Glück waren die da "human" und musste gesamt keine 7€ bezahlen.
Bearbeitungszeit war hier aber fast ein Jahr.
Alles anzeigenIch habe jetzt gerade auf der Rechnung bei unserer RN88 bei der 1000 Kilometer Inspektion nachgelesen das dort 3,2 l Öl verwendet worden sind.
Da stellt sich mir die Frage was ist an unserem CP3 Motor anders als an dem vor vielen Jahren?
So schlau wie du hier aufsprichst bist du scheinbar doch nicht.
Der alte CP3 mit 847ccm hat weniger Ölmenge als der neue CP3 mit 889ccm.
Bei meiner RN29 war stand das sogar aufm Gussgehäuse und steht auch so in der Dokumentation.
Ach machts doch einfach und findet bei einer möglichen Kontrolle heraus was passiert
In der ABE steht doch der zugelassene Fahrzeugtyp und schon hat er dich.
Alles anzeigenDu bist nur neidisch, weil dein "Teil" nicht so groß ist.....
![]()
![]()
![]()
![]()
Könnte sein oder auch nicht 😉 😁