Beiträge von Alfred60

    Ein Tracer 9 Kollege wollte mir den Komfortsitz abkaufen. Nach kurzer Zeit kam er zurück - der ist ebenfalls nichts für ihm. Ich muss jetzt einmal vergleichen - ich glaube, dass der Komfortsitz hinten etwas höher ist und man dadurch etwas nach vorne rutscht. Vielleicht lasse ich den Sitz hinten etwas abpolstern.

    Ich habe mir auch die Komfortsitzbank (ohne Heizung) gegönnt. Nach den ersten 200 km habe ich wieder die Serien-Sitzbank montiert. Man sitzt mit der Komfortsitzbank ganz anders auf der Tracy und nach 150 km bekam ich Kreuzschmerzen.

    Da ist mir das Original viel lieber.

    Niken Fahrer schauen über den Tellerrand, 99 % der 2 -Rad - Motorradfahrer leider nicht. Für manche ist die Niken ein Trike usw.


    Mich wollte letztes Jahr ein Instruktor beim Kurventraining mit dem Dreiradler nicht mitnehmen. Dann begann es auch noch zu regnen. Als ich vorfuhr und er mich filmen wollte, habe ich ihn nach der dritten Kurve aus den Augen verloren. Im Gegensatz zu den meisten anderen streifen bei mir auch im Regen die Fußrasten.

    Auch letztes Jahr am Jaufen - glaubten doch glatt ein paar flotte Burschen, sie könnten da hinaufziehen. Ich fuhr zuerst noch meiner Frau vor, dann zuckte aber die rechte Hand. So holte ich mir die wieder und wer war als erster auf der Passhöhe? Eine Niken. Die waren dann wenigstens so ehrlich, kamen zu mir und sagten dass sie nie und nimmer geglaubt hätten, dass man einen Dreiradler so bewegen kann. Dabei hatte ich die geringste Leistung und das höchste Gewicht von allen. Dann bat ich sie noch die Vorderräder anzugreifen - dann waren die total von der Rolle. Kalte Vorderräder :?:


    Leider schließen die meisten dir Niken gleich einmal aus und sind nicht einmal bereit die Niken zu testen.


    Das war das Wort zum Samstag.8)8)

    Gemäss neueren Untersuchungen legen Motorradfahrer im Jahr durchschnittlich weniger als 3000 km zurück. Viel zuwenig, beanstandet jetzt der weltweite Motorradverband (SAEA) .

    Er schlägt vor, eine Mindestjahresfahrleistung einzuführen, damit diese Fahrzeuge endlich ihrer eigentlichen Bestimmung nachkommen würden. Schliesslich ginge es beim Motorrad nicht um eine Immobilie.

    Wer 2 Jahre hintereinander nicht auf mindestens 5000km kommen sollte, dem drohe die Zwangsstilllegung durch die zuständigen Behörden.