Im März ist die Mt-09 mit 204 Stück nur noch auf Platz 37, die MT-07 aber mit beeindruckenden 780 Stück immer noch auf Platz 3.
Beiträge von Bolde
-
-
Hallo Silvio,
mir wurde von R.H. Lacke dieser Lackstift für den zweiten Kurbelgehäusedeckel (1RC-15421-00) empfohlen:
Yamaha Lackstift Motorlack schwarz matt metallic / Motor engine lacquer black mat metallic . MT-09 15-2033
Die Farbe passt ziemlich gut.
Nur für den Ölpumpendeckel konnte sie mir letztes Jahr nichts passendes liefern.Frag doch mal direkt per Email dort an, die helfen gerne.
Wenn sie mittlerweile einen passenden Lackstift für den Ölpumpendeckel hätten würde mich das auch freuen.Gruß
Wolfgang -
@ Tom
Gibt es bei euch echt keine Kurven oder hast du die aus deinen beiden Tracer Videos mit Absicht rausgeschnitten?
Bei Österreich denke ich eigentlich immer an Berge und Kurven. -
Um das Thema nochmals aufzuwärmen
Neonleibchen bald Geschichte
Warnwesten-Verbot. Genau das droht für 2017, wenn es nach dem Willen der Europäischen Polizeigewerkschaft ECO (European Cop Organisation) geht. -
Markus
Evtl. könntest du das DXF des Halters zur Verfügung stellen dann könnten sich die Forumskollegen zur Not selbst irgendwo einen schneiden und biegen lassen?
Ich habe meines noch nicht angebaut (noch zu kalt in der Garage) und bin deshalb auch noch nicht sicher ob mir die 15° reichen um hinter das Windschild zu kommen.
Würde mir dann eben noch eines mit einem anderen Winkel in der Firma machen lassen und könnte mir das vermessen sparen.Nochmals vielen Dank für deinen Einsatz!
Gruß
Wolfgang -
Habe gestern noch ein Päckchen von Matthias bekommen.
Er hat darauf bestanden mir noch ein T-Shirt zu schicken, als Ersatz für das mit dem schiefen Aufdruck!Wenn es überall so einen Kundenservice geben würde, wäre das Leben so schön
Ich kann mich nur nochmals Herzlich dafür bedanken!!!!!
Gruß
Wolfgang -
Meine beiden sind heute auch angekommen.
Bei einem ist leider der vordere Aufdruck schief, das ist dann halt eher zum Basteln in der Garage geeignet.
Vielen Dank für die schnelle Lieferung! -
Von den Kosten her ist hinten ein 640er und vorne andere Feder und Öl auf jeden Fall billiger.
Ob diese Variante dann genau so gut ist kann ich sagen da ich keinen direkten Vergleich mit so einer MT-09 habe. -
Zitat von Kurvenkratzer
So weit nördlich im Schwarzwald war ich selten. Aber danke für den Tipp. Ich werde die Route mal kopieren.(Wenn ich darf)Gruess Toni
Hallo Toni,
Wenn du aus dem Süden kommst würde ich alles vom Start bis Altensteig und am Ende alles hinter Kaltenbronn weglassen.
Dies ist eher als Anfahrt und Rückfahrt anzusehen und macht nicht wirklich Spaß.
Alles dazwischen hat so viele Kurven wie möglich und macht richtig Spaß wenn man zügig unterwegs ist.Falls noch jemand irgendwelche Tipps für den Schwarzwald hat würde ich mich freuen sie auch hier zu lesen.
Gruß
Wolfgang -
Dies ist meine Lieblingsstrecke durch den Schwarzwald.
[url=http://www.motoplaner.de/#v4&48.71129,8.74211,1,0,0;48.66281,8.6916,1,0,0;48.58548,8.60097,1,0,0;48.54954,8.49063,1,1,900;48.46337,8.41164,1,0,0;48.42518,8.33,1,0,0;48.37295,8.28244,1,0,0;48.42893,8.2054,1,0,0;48.47458,8.16504,1,1,1800;48.53867,8.1918,1,0,0;48.56104,8.22081,1,0,0;48.65745,8.24236,1,0,0;48.65397,8.32666,1,1,900;48.68174,8.35925,1,0,0;48.70941,8.31135,1,0,0;48.7496,8.34231,1,0,0;48.73439,8.3523,1,0,0;48.70655,8.43244,1,0,0;48.75771,8.55171,1,0,0;48.71583,8.74002,1,0,0&&0,0]Klick[/url]Gruß
Wolfgang