Beiträge von Rsay


    Danke Danke :)


    Ja mir auch und die Soziusrasten müssten auch gleich ab, aber was macht man nicht alles für den Hausfrieden mit seiner Freundin :D


    Grüße

    Du machst dir da echt viele Gedanken drüber oder :D


    Nein ich hab nichts nachgemessen, wofür auch :D
    Das funktioniert bei sehr vielen Leuten sehr gut warum dann nicht bei dir auch? :)


    Mit dem Service hättest dir aber auch gleich zb. Ein wilbers od. Hyperpro kaufen können ;) kostet auch alles Geld...


    Das Fahrwerk sollte immer vorne und hinten gleich abgestimmt werden... Auf youtube gibts genug videos dazu :)


    Ja probieren kannst du es, und die Vorspanung hoch schrauben zb.


    Es müsste eigentlich wo ein kleines "C" sein das bedeutet Compression also Druckstufe


    Und "R" für Rebound = Zugstufe


    Grüße

    Es ist ja bekannt das ihr in Deutschland relativ günstige Versicherungen habt...
    Bei uns in Österreich sind bei Motorrädern die TK und VK viel teurer ;)


    Motorbezogene Steuer+Haftpflicht+TK od. VK


    Hätte für meine Mt-09 mit VK 105€ im Monat bezahlen sollen ;)
    Jetzt fahr ich mit Haftpflicht um 42€ im Monat :)


    Kollege zahlt für eine R1 mit VK 150€ im monat...


    Der Grund ist das oft nur beim Umfallen lassen ein Kratzer im Rahmen entstehen kann..
    Wenn man jetzt den Rahmen rechnet + die Arbeitszeit fürs umbauen ist man meist schon im Totalschaden drin ;)


    So wurde mir das erklärt..


    Und das kommt halt jetzt schön langsam auch auf euch zu...


    Klar schockt es einen wenn man so einen Brief bekommt...
    Alles wird teurer um mehr Profit raus schlagen zu können..


    In diesem Sinne viel glück euch allen das ihr nicht so viel zahlen müsst :)

    Und der Constands Vario Front Heber ist jetzt auch im Einsatz :)



    Den Pin hab ich von 21mm auf 20,8mm abgedreht damit er perfekt passt.


    Der Zusammenbau war einfach und schnell erledigt.


    Passt auch beim street rally spoiler!


    Das Aufheben selbst geht schnell und einwandfrei.


    Nur eine seitliche Stabilität liefert das Ding nicht das macht der hintere Heber das nichts umfällt ;)
    Darum niemals nur vorne aufheben!!


    Grüße an alle

    Es gibt neues :D


    Hier die Teile vom Pulvern:



    Und montiert hab ich auch schon alles :)
    Und die wichtigsten Sachen gut eingefettet ;)


    So siehts aus und ja ich weis ich muss das Bike wieder mal waschen :(




    Hier noch schnell ein Foto mit den Hebeln ;)



    Falls es wer nachmachen will, Schraubensicherung nicht vergessen ;)


    Grüße an Alle

    Hab meines bekommen und die originale MT-09 Feder ummontieren lassen ;)


    Danach geputzt das es sauber ist und mit den neuen passenden Buchsen und Schrauben montiert.


    Raus laufen darf natürlich kein Öl aus dem Dämpfer! meines hatte mehr Kilometer drauf und da gabs auch nichts. Das Ding dämpft so gut das ich die Druckstufe voll offen habe.


    Feder ummontieren würd ich erst am 100kg empfehlen.


    Und bitte bohre die Aufnahme nicht auf und besorg dir die passenden Buchsen und Schrauben für einen Plug and play umbau ;)


    Grüße


    Also meines in ein 2008er :D


    Passen angeblich nicht da zu kurz ;)


    Also ich muss dir sagen das Kawasaki keine schlechten Bikes baut!
    Qualität und Langlebigkeit ist auch gegeben!


    Hatten bei Yamaha schon einen Rahmenriss(FZ-1S) und durchgebrannte Kolbenringe(FZ-1N) beides ging auf Garantie, bei Kawasaki hatten wir aber auch schon defekte Getrieberäder...
    Was ich damit sagen will, defekte gibts überall aber mit Japanern fährste fast immer besser als zb. Italienern.. Meine Meinung :)


    Ist aber alles egal weil die Federbeine eh nicht Kawasaki selbst baut :)


    Grüße Rene