Heute 40.000-er erledigt.
630 Euro
180 Materialkosten
350 Arbeitskosten
100 Staatskosten (MwSt)
Heute 40.000-er erledigt.
630 Euro
180 Materialkosten
350 Arbeitskosten
100 Staatskosten (MwSt)
Hab die Hose von Mohawk seit ein paar Jahren im Einsatz, noch von der ersten Generation.
Leder-/Textilhose von sehr guter schwerer Qualität.
Die ersten Jahre absolut wasserdicht, seit letzten Jahr dringt bei Starkregen nach ca. 30 min. Wasser im Schritt rein.
Impregnierung hilft auch nicht, dennoch hält die kleine Schauer aus.
Hat herausnehmbares Warminnenfutten, braucht man aber bis +8°/+9° eh nicht, wenn man mit Funktion drunter fährt.
Bei über +30 wird unangenem heiss, da helfen auch die seitliche Lüftungen nicht wirklich.
Trage sie bei längeren Touren und auch bei kälteren Tagen.
Sitzt gut und ist sehr bequem zu tragen.
Kauf trotz jetziger wasserundichtigkeit bei Starkregen nicht bereut.
Coole Garageneinfahrt ))
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Die Speichenfelgen sind schön, keine Frage, aber es ging um Scheinwerfer und hier ist der auch nicht ohne (na ja, die Befestigung ist natürlich Geschmacksache)... zudem ist die Geometrie zwischen Scheinwerfer und Tacho stimmig.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Hier noch ein schöner Beispiel an XSR
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Ich hab die Platte gemacht um Rücklicht zu schützen, wenn die Gepäckrolle längst befestigt sein sollte, da die Rüchleuchte raus steht, bestand die Gefahr, dass Gepäckrolle es beim Drauflegen beschäftigt, bzw. verdeckt.
Zudem macht sie das Heck bisschen steilicher mMn.
Da die Platte sehr stabil ist (10mm Alu) wäre auch möglich da einen kleinen Tankrücksack per Tankringbefestigung zu montieren, was auch einige gemacht haben.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Hier was interessantes ....
Mehr Infos gibt es hier :
Sehen schon unterschiedlich aus von aussen.
Ob die Unterkonstruktion und Aufnahmepunkte gleichgeblieben sind, keine Ahnung.
Auf jeden fall ist die neue vorne breiter.
So, nun nach ca. 12.000 km sind die RT01 am Ende.
Profil noch zwar sichtbar, aber eher unter 1mm.
War bis jetzt der bester Reifen auf Tracer (davor Dunlop D222 und Dunlop RS3) .... nur die letzte 1000-er ab und zu Unsicherheit gegeben ... ansonsten TOP Leistung und Strassenverhalten.
Jetzt wird CRA3 getestet.
300 Euro komplett ... also hingefahren, halbe Stunde gewartet, mit neuen Satz nach Hause.