Beiträge von wdbiker
-
-
-
Klettband besteht aus zwei verschiedenen Seiten, eine Kunststoffseite (mit kleinen PVC Hacken) und eine flauschige.
Bei meinem Auto hab ich die flauschige weggelassen und nur Kunststoffseiten auf beiden Seiten verwendet.
Die muss man ein bischen mit Krafteinsatz zusammen pressen, dafür halten die wie geklebt ...... um meine Schilder auszutauschen, musste ich den Schraubenzieher dazwieschen schieben, sonst hätte ich die nicht runter bekommen.
Vielleich versuchst du so den KZ zu befestigen.
-
Hab heute noch ein paar Bilder, vor allem den Sturz hab ich vergessen ))), hinzugefügt und das Video neu geladen.
Da ich aber den von mir angegebenen yuotube link hier nicht mehr korrigieren kann, poste ich es noch ein mal.https://www.youtube.com/watch?v=duSuB6mTeTc
.
-
-
So Leute, es hat schon eine weile gedauert bis ich über 150 Videos mit Gesammtlänge von ca. 7,5 Stunden bearbeitet habe.
Nach allen Ausschnitten ergab sich eine Filmlänge von 32 Minuten ..... die hab ich jetzt noch mal gekürzt auf ca. 12 Minuten.
Hier könnt ihr euch es anschauen.
-
-
Ich hatte nur eins davor, Kawa Z750.
9 Jahre gefahren und drei mal umgestaltet, zwei mal davon nach dem SturzHier mal paar Bilder von der Verwandlung.
Und was danach kommt ..... hm, mal sehen ..... bin mit Tracer noch sehr zufrieden, vielleich behalte ich die auch 9 Jahre
-
Ihr könnt es mit Plastidip (Gummispray) überlackieren.
Schwarz matt, nicht auffällig, Licht undurchlässig.
Und das Beste, man kann es später sehr leicht wieder entfernen. -
Ab heute wird die Beschleunigungsrakete C1 auf die Straße los gelassen )))