Beiträge von divefranz



    Hallo Fabian,


    Deine Einkaufsliste passt im großen und ganzen.
    Den Kabelsatz brauchst Du 2x (für vorne und hinten).
    Würde Dir dieses lastunabhängige Relais empfehlen: https://www.louis.de/artikel/e…r_article_number=10032271
    Gibt's auch bei Polo: http://www.polo-motorrad.de/de…-fach-stecker-111768.html
    Hab ich auch verwendet. Ist Plug and Play, einfach austauschen ohne zu löten.


    Zum Ablauf:
    Relais (unter der Sitzbank) tauschen -> original Blinker entfernen -> Kabelsatz an die original Verkabelung stecken -> Rizoma Blinker dran -> Spaß haben :)


    Gruß
    Franz


    Laut dem 1000PS-Test gibt's den 180er in Normal und HWM.


    Gruß
    Franz


    Laut Rizoma Einbauanleitung muss man für 10 Watt Blinker einen Widerstand, und für 21 Watt Blinker zwei Widerstände pro Blinker verbauen. Und das sind riesige Teile :( .
    Das integrierte Bauteil muss dranbleiben, ansonsten werden die LED zerstört. Kenne Kollegen die versuchten den Einbau ohne diesem Teil, und der Blinker ging kaputt.
    Hab das ganze mit Originalrelais nicht getestet. Wäre aber einen Versuch wert. Kann ja nicht mehr sein, als das die Blinkfrequenz zu hoch ist.
    Fragt sich nur, wozu die Widerstände beigepackt sind, wenn sie nicht gebraucht werden.


    Hab diese Info in einem anderen Forum gefunden:
    So...hab die Rizomas jetzt gekauft und kann für aufklärung sorgen...bei jedem Blinker sind 2 widerstände dabei die je nach motorrad 1 oder 2 widerstände pro Blinker dazugeschlossen wird...es müssen halt die Kabel und Widerstände verstaut werden aber mit etwas geschick und geduld ist das bei der cb1000r kein Problem also alles in allem so gut wie Plug and Play diese teile von Rizoma! :sauf:


    Das ist aber auch eine verdammt inteligente Elektrik....:lachen2:


    Anderes Relais rein und gut, Kost nichtmal 20€ und ist in 30sekunden getauscht...

    Hallo Fabian,


    ich hab auch die Rizoma Action Blinker drauf.
    Wie Dan schon sagte vorne Adapterplatten. Hinten hab ich den kurzen Kennzeichenhalter von Rizoma, da passen die Blinker perfekt drauf. Dann Blinker anschließen.
    Wichtig: Auf die Polung (+, -) achten. Falsche Polung kann DIR die Blinker zerstören. Von Rizoma gibt's auch Adapterkabel, dann brauchst Du nichts löten.
    Ich verwende ein lastunabhängiges Blinkerrelais. Gibt's um ein paar Euro. Einfach altes Relais abstecken, neues dran, fertig.
    Hab dann die beiliegenden Wiederstände natürlich nicht verbaut. Ich find es mit lastunabhängigem Ralais besser, da ansonsten nur unnötige Wärme produziert wird.
    Funktioniert alles bestens, auch die Warnblinkanlage.
    Rizoma hat eine recht gute Anleitung (Bilder) beigelegt.


    Gruß
    Franz


    Hallo Volker,


    danke für die Info.
    Ich hab mir Magix Video Deluxe Plus angesehen. Hier sind auch die Funktionen von Magix Fastcut enthalten.
    Damit wäre das ja eine gute und Zukunftssichere Wahl.


    Gruß
    Franz

    Hallo,


    an alle Verwender einer Actioncam.
    Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer GoPro Hero 4 Silver, und auf der Suche nach einem Programm für Videoschnitt.
    Da ich auf diesem Gebiet unerfahren bin, möchte ich etwas einfach zu handhabendes.
    Habe bereits Magix Fastcut entdeckt. Hier ist aber, meiner Meinung nach, die Filmdauer recht beschränkt.


    Was verwendet Ihr, oder könnt Ihr empfehlen.
    Würde mich über interessante Infos freuen.


    Gruß
    Franz