Naja die haben doch diese nette Pkw-Luxussteuer in Österreich:
Ich darf zitieren (aus Wikipedia):
In Österreich wurde 1978 ein neuer, dritter Steuersatz der Umsatzsteuer mit 30 % festgesetzt. Diese (umgangssprachliche) Luxussteuer wurde auf Autos, Schmuck, Uhren, Pelze und Konsumelektronik erhoben. Die „Luxussteuer“ entfiel 1987 teilweise und 1992 gänzlich, und wurde bei Autos durch die Normverbrauchsabgabe (Nova) abgelöst.
Beiträge von trixi
-
-
Ach, zur Not machen wir das dann eben so:
-
Oh sehr schön Bene, das ideale Winterfahrzeug, mit eingebauter Schneeschaufel zum Wiederausbuddeln
Schönen 3. Advent noch…
-
Zitat von Månegarm
Naja, du verzichtest auf deine Lieblingsfarbe wegen der goldenen Gabel und jetzt willst du goldene Anbauteile.
Ich glaub du weisst eigentlich gar nicht was du willst.
Das ist nicht das Gleiche Månegarm. Die USD im Öhlins-Design kann ich nicht mehr sehen. Das ist mir auch viel zu dominant als Kontrast und beißt sich mit dem Blazing Orange (meine Meinung). Aber hier und da als "Farbtupferl" bei einer schlichtgrauen Kiste… ist durchaus denkbar.…äh…läuft die Kamera noch?
-
Also ich würde, bevor ich auch nur den geringsten Pups an der Fahrwerkseinstellung ändern würde, die MT zuerst ausgiebig testen und dann evtl. an den Einstellungsmöglichkeiten herumbasteln, bevor ich mir den teueren Umbau mit anderen Federn und Gabelöl etc. leiste.
Bisher habe ich das noch von Keinem hier bestätigt bekommen, was die da *mit'm Finger hindeut* von der Motorrad-Presse geschrieben haben. Da schreibt doch einer vom anderen ab
-
-
Ich fahr seit Jahren mit Magnet, musst eben nur gut aufpassen, dass keine Büroklammer unten haftet (ist mir bei der TDM mal passiert… wieder was gelernt). An der Tanke kann man den einfach schön zur Seite klappen, während man die Adapterteile irgendwo absetzen muss. Da ich gerne im Sitzen tanke ist das umso praktischer. Der Magnetrucksack hat auch noch ausfahrbare Rucksack Tragebügel, das gibt es bei den Adapterteilen selten. Außerdem wenn du den Adapter nicht immer gleich triffst schabberst du im blödesten Fall auch an deinem Tanklack umher. Alles hat eben Vor- und Nachteile. Ich benutz den Magnetrucksack aber immer seltener und fahre lieber gleich and only mit Rucksack mit integriertem Rückenprotektor, den ich noch um 3 Lagen verstärkt hab (1 Dämpfungselement, 1 Hartschalenelement und 3 weitere Dämpfungselemente (man will ja nicht, dass sich einem die Thermoskanne in den Rücken bohrt bei einem Sturz, darum der Inhalt auch entprechend verteilt, weiche Sachen nach innen, harte nach außen).
-
-
01/12
-
Vieleicht haben die aber auch aus ihren älteren Artikel via Copy & Paste nur eine Zusammenfassung verfasst und ergänzend versucht, es wie einen Vergleich aussehen zu lassen