Beiträge von trixi


    Da kann ich dir noch'n Tipp geben, wie du die Sendeleistung erhöhen tust :icon-mrgreen: …was natürlich in D nicht erlaubt wäre, außer du bist im Club der Amateurfunker :eusa-whistle: (PN@Trixi)


    Das ist kein Rumgeheule, das nennt man Jammern auf hohem Niveau :icon-mrgreen: «Soupirant comme un Dieu» wie die Franzosen sagen…

    Thomas, mit oder ohne Haupständer. So 'ne Plane ist auch ein Windfang und umfliegen kann die immer wenn's so richtig abgeht. Auf dem Brocken oder der Zugspitze würde ich sie jedenfalls nicht so abstellen (egal ob mit oder ohne Hauptständer)

    Na ich habs auch schon abgeklärt, bin wohl auch betroffen. Sei aber keine große Sache (in einer halben Stunde erledigt). Irgendwas an der Pumpen-Hydraulik muss getauscht werden. Teile kommen voraussichtl. am Mittwoch, dann gibts es den Rundruf, kurz hinfahren, 2 Zigis qualmen und weiter gehts.


    Zoomie
    Wenn du deine noch nicht abgeholt bzw. geliefert bekommen hast, dann lass das vorher noch erledigen. Sonst geh einfach zum nächsten Yamaha-Händler vor Ort.

    Die PTT-Taste wird an den linken Zeigefinger vom Handschuh geclipt, allerdings musste das Mikro (welches auch in der Taste integriert ist) zugunsten eines eingelöteten Ersatzmikros (altes Handy-Headset zerlegt) weichen. Das ist im Helm fest mit Klettband integriert und am N-COM-Ausgang meines Helms mit Steckbuchse für das entsprechende Kabel vorbereitet. Die fertigen Lösungen sind natürlich deutlich komfortabler, dafür aber auch ungleich teurer (so bei 200 €). Du kannst natürlich auch die sprechgesteuerte VOX-Funktion nutzen, aber durch die Nebengeräusche beim Fahren ist die quasi im Dauerbetrieb und danach wird ein Besuch beim HNO-Doc fällig :eusa-whistle: Du kannst für die VOX-Steuerung auch ein Kehlkopfmikro mit Headset nehmen, aber die Günstigen 20-Euro-Teile taugen nicht viel. Die richtig guten liegen bei so ca. _EDIT: 80* Euro aufwärts (Pilotenzubehör)

    *) hatte mich vertippt, nicht 800. Sorry

    Kernproblem ist einfach die relativ geringe Reichweite (Stadtbereich ca. 300m bis 1,5 km, Wald 1-3 km) und sich Babyphone und Kinderwalkies damit oft überschneiden. Daher verwenden wir die Midlands G7, weil die auch den LPD-Frequenzbereich und eine sehr hohe Bandbreite an selektiven Unterbändern abdecken. Da hast du Ruhe im Karton. Kosten ohne Helmheadsets um die 110,- € für 2 Stck. Nachteil, sie sind etwas globiger als die schlanken DeTeWe's.