Hat sich erlegt (Edit: Link auf diesen Thread wieder entfernt)
Beiträge von trixi
-
-
Das ist doch bei allen Herstellern so, hatte mal eine BMW GoreTex Jacke 650 Euro, Ducati-Lederjacke 720 Euro… (eine verunfallt die andere vererbt)
-
Noch nicht auf den Yamaha-Pages… aber schon 'mal hier zu beäugen:
http://www.1000ps.at/magazin_news_details.asp?id=35442 -
Na dann hast sie ja bald, nur noch 2 x schlafen (falls du kannst
), Glückwunsch Dirk!
-
Soll der nicht eher etwas für schwerere Maschinen sein. Ich weiß es nicht, bei Michelin stehts so. Auf unser kleinen Schwester (07er) ist ja der Pilot Road 3 drauf. Aber wenn du ihn testest… denk an uns
-
Ich würde sagen, das halte ich für Quatsch. Es soll ja genug gutgläubige Biker geben, die ihr Betriebshandbuch für die neuen Gebote des Heilands halten und so helfen dem Yamaha-Händler die Auftragsbücher zu füllen. Ist ja auch nichts dagegen zu sagen. Aber ein Reifenhändler-Verbot mit dieser Anweisung gleichermaßen auszusprechen empfinde ich ohne nähere Begründung als anmaßend. Ich hab mir das Teil angeguckt und da ist lediglich wie bei allen Bikes der Bremssattel vor dem Ausbau zu entfernen. Keine besonderen Kabel, Sensoren etc. Anders mag es sein, wenn die Bremsflüssigkeit getauscht werden muss. Das würde ich bei der ABS-Version selber nicht machen wollen. Ich weiß nicht was die Yamaha-Schrauber unter den Usern darüber denken, aber ich ignoriere das bis ich vom Gegenteil überzeugt werde. Ich glaube auch nicht, dass ein Diagnose-Check oder ähnliches gemacht werden muss, wenn das ABS kurz mal weggeklemmt wird.
-
Ja!
-
Noch ein kleiner Hinweis: von der H4 solltest du bei längeren Touren oder Nachtfahrten immer einen Ersatz dabei haben (z.B. MT-09 Kofferraum unterm Sitz), da die Lebensdauer von den Xenon-Effekt Teilen nicht so hoch ist wie bei herkömmlichen H4. Du kannst ja die ausgetauschte untern Sattel in Watte packen.
-
Fern- und Abblendlicht sind in einer Birne (in unserem Fall ein H4-Sockel) und 2 x W5W-Birnen fürs Standlicht
Beim Thema Helligkeit streiten sich die Geister und die meisten Hersteller wie Osram, Philips und Bosch liegen nahe beieinander, mischen kann man aber durchaus (unterschiedl. W5W und H4) Entscheidend für die Lichtausbeute ist im wesentlichen der Lampenreflektor (da Watt auf 55 und die Lumen/Helligkeit auf 1.500 begrenzt sind) und für die Farbe der Kelvin-Grad (neutralweißes Licht liegt im Mittel bei ca. 4.000 K, Tageslicht bei ca. 5.500K)
(Quelle: Wikipedia)
-
http://www.amazon.de/Sportex-G…=8-13&keywords=gummikappe
http://www.amazon.de/Boomwhack…=8-52&keywords=gummikappe
http://www.amazon.de/SUESSMOST…fRID=0E2PEPN973DYQ66E1GM3Und die hier hab'n nur so Zeuch:
http://www.essentracomponents.…e-mit-abziehlasche-763321
Ist aber mehr für Industriekunden, also so tun als ob und kostenlose Muster bestellen…