Beiträge von Månegarm


    Motorrad hat auch schon bei der Erstausgabe der MT-09 behauptet: "Nur wer es richti rauchen lässt birngt das Fahrwerk an seine Grenzen". :eusa-whistle:


    Das kommt auf die Perspektive an. Wenn du Lenkungsdämpfer für die MT-09 verkaufen willst, sind sie unumgänglich, wenn du einen Lenkungsdämpfer kaufen willst bist du selber schuld.


    Auch bei den Strassenbikes wird die Kette dreckig. Und je klebriger der Schmierstoff ist, ich hab so ein weisse Zeug, desto fester setzt sich dieser Schlamm aus Sand, Teer, Bremsstaub und Reifenabrieb.
    Schmierempfehlungen gibts von alle 500-1000 km.


    Meine eigene Erfahrung mit der MT-09 ist diese. Wenn die Kette nicht mindestens alle 500 km geschmiert wird, setzt sich Flugrost an.
    Ich hab schon MTs gesehen die trotz Öler ebenfalls gemütlich vor sich hinrosten. Um regelmässiges manuelles schmieren wird man also kaum herumkommen.
    Weil mir der Schmier-Schlamm auf den Sack geht bekommt meine jetzt trotzdem einen Unterdrucköler spendiert. Ich hoffe dass durch die Kombination permanente Schmierung und manuell Nachfetten die Kette besser erhalten bleibt und das Motorrad nicht dauernd so verklebt ist.