Beiträge von Månegarm

    So dann will ich mal was erzählen.
    Ich bin heute nach St. Luzisteig gefahren, BMW lud dort zum Road Test.
    Als erstes gleich mal enttäuscht worden, gestern hat jemand die RS geschrottet, diese stand heute also leider nicht zur Verfügung. :(


    Dafür aber die Wassergekühlte R 1200 R in Voll-Totalausstattung. Probesitzen bei diesem Motorrad habe ich in positiver Erinnerung.
    Heute dagegen muss ich sagen, die Sitzhaltung auf der R ist nicht so prickelnd, der Sattel ist mir einfach zu tief, und damit der Kniewinkel zu eng.
    Abgesehen davon, das Fahrwerk ist perfekt. So wie ich es von meiner GS kenne, habe ich ESA auf Dynamic hard gestellt. Mehr braucht man eigentlich nicht. Die Gasannahme ist smooth, kein rupfen und zupfen, einfach nur so wie es sein muss. Der Klang des Wasserboxers ist für mich altbekannt, die Geräuschkulisse erschreckt mich nicht. Doch was ist das? Mich deucht, die R schaltet besser und vor allem geräuschlos im Gegensatz zu meinen eigenen Motorrädern, die MT-09 und die GS. Der Mechaniker meinte zwar, diese R ist noch sehr neu, ist nicht auszuschliessen, dass die Gänge 1-3 nach einer Weile ebenfalls das berühmt berüchtigte Klack-klagg-klick produzieren.
    Das Display ist übersichtlich und ausgezeichnet ablesbar. Auch mit der Sonne im Rücken konnte ich kein Spiegeln feststellen.


    Fazit: Die R 1200 R, ein tolles Motorrad, nahe an der Perfektion.


    Als nächstes war die XR dran. Hier war es umgekehrt, ich hatte die XR vom Probesitzen als unbequem in Erinnerung, Allerdings sass ich heute ausgezeichnet, das Motorrad passt mir gut. Der Sound des 4-Zylinders ist erbärmlich. Schwul säuselnd wie alle 4er aber irgendetwas dass mich an eine elektrische Kaffemühle erinnert kreischt da irgendwo aus dem Innern des Motorrades mit. Naja, dafür schüttelt sie nicht wie eine Parkinsonkranker. Auch diese XR hatte Voll-Totalausstattung, so auch den Schaltassistent Pro. Ich muss mich konzentrieren nicht zu kuppeln, daher für mich unnötiger Schnickschnack. Erstens braucht es ohne Kuppeln viel mehr Kraft, also soviel dass man es spürt und zweitens glaub ich, ich kann mit Kuppeln viel ruckfreier schalten, als dies die Zünduterbrechung tut.
    Der Motor hat auch im Drehzahlkeller ausreichend Drehmoment, die Zeiten in denen grossvolumige Zweizylinder den Vierern überlegen waren, sind, wie auch unsere MT-09 zeigt, inzwischen vorbei.


    Fazit: Hätte ich heute ein Motorrad meiner Wahl einfach so mitnehmen und behalten können, es wäre die XR gewesen.


    Da ich ja drei Motorräder testen wollte heute, die RS aber leider nicht verfügbar, habe ich mir ein anderes Motorrad geschnappt, dies sozusagen als Bonus.






    Meine Eindrücke ganz kurz. Von allen BMWs auf dem Platz auf jeden Fall das schönste Motorrad mit dem geilsten Sound.
    Jedoch, das Motorrad ist für mich viel zu klein, wie bei der R 1200 R sitz ich viel zu tief, der Kniewinkel ist scheisse.
    Ausserdem hat mir das Fahrwerk gar nicht gepasst, wie ich bereits schon bei der Moto Guzzi Stone festgestellt habe, diese Retrobikes ohne Möglichkeit der schnellen Fahrwerksanpassung liegen mir nicht.

    Danke für die Genesungswünsche :)


    Mein Kreuzband ist nicht schon seit Jahren ab sondern seit einer Woche. Bis sich mein Körper adaptiert hat und die Muskeln gestärkt sind hätte ich gerne eine Stütze. So zum Beispiel für heute, ich will die zwei neuen Boxermodelle und die XR ausprobieren.

    Jetzt hab ich die Gewissheit. Das Kreuzband ist ab :-x
    Frau Doktor hat mir aber ausdrücklich erlaubt Motorradfahren zu gehen.
    "Wenn sie denken das geht, dann sollten sie es tun" Natürlich geht das 8-)


    Edit: Wer kennt sich denn aus mit Knieschienen? Bräuchte eine die unter oder über die Lederkombi geht. Meine kann irgendwie weder das eine noch das andere. Oder ich muss mit Textilhose fahren.

    Die Afrikaner haben sich der Tracer angenommen 8-)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es geht hartnäckig das Gerücht um, die neue Africa Twin CRF1000L würde mit einem Gewicht fahrfertig von 200kg auskommen.
    Das wäre natürlich der Hammer.
    Mir ist da noch die Ähnlichkeit des Hecks zur GS K50 aufgefallen. Sieht für mich so aus, als gäbe es eine Koffermontage die ohne separaten Kofferträger auskommt.


    Ganz geil Honda. :clap:


    Wenn das so kommt, dürfte die Tracer eine kurze Erfolgsstory gewesen sein.


    Für mich grosses Manko an der neuen AT. Kein Kardan :(


    Edit: Na da schau an http://trueadventure.de/forum/ Ricardos nächstes Projekt